1.Herren: 2:1-Heimsieg gegen Eutritzsch – erster Landesklasse-Sieg!

Die Lindenauer zeigten sich von der unglücklichen Pokalniederlage gegen Rotation gut erholt und fuhren am Ende absolut verdient den ersten „Dreier“ in der Landesklasse ein. Dabei lief die Partie erneut alles andere als glücklich aus Lindenauer Sicht…

Das Siegerteam vor der Partie in den neuen Zils-Aufwärmtrikots…
„1.Herren: 2:1-Heimsieg gegen Eutritzsch – erster Landesklasse-Sieg!“ weiterlesen

1.Herren: 1:3-Niederlage gegen Naunhof – Lindenauer vermasseln Heimpremiere

Am 2. Spieltag kam es auf dem Lindenauer Charlottenhof zum Aufsteigerduell gegen den SV Naunhof, welcher mit einem 3:1-Heimsieg gegen Rotation 1950 in die Landesklasse gestartet war. Die Lindenauer wollten nach dem 1:1 in Delitzsch daheim irgendwie nachlegen, auch wenn aktuell zahlreiche Leistungsträger nicht zur Verfügung standen.

„1.Herren: 1:3-Niederlage gegen Naunhof – Lindenauer vermasseln Heimpremiere“ weiterlesen

1.Herren: Lindenauer ziehen nach 1:0-Sieg nach Verlängerung in Auerhammer in Runde 2 des Sachsenpokals ein

Es war der weiteste Ausflug in einem Pflichtspiel für die Lindenauer bisher: in der 1.Runde des Wernesgrüner Landespokals ging es nach Aue zum SV Auerhammer aus der Landesklasse West.

Ein paar treue Lindenauer Fans fanden den Weg ins Erzgebirge…
„1.Herren: Lindenauer ziehen nach 1:0-Sieg nach Verlängerung in Auerhammer in Runde 2 des Sachsenpokals ein“ weiterlesen

1.Herren: 0:3-Testspielniederlage in Leuna – erst hui, dann pfui…

Mit dem TSV Leuna erwartete die Lindenauer ein anhaltinischer Landesligist in seinem schmucken Stadion, welches sogar für mehr ausgelegt ist. Leuna sicherte sich ebenso wie die Lindenauer Platz 1 in seiner Spielklasse und so trafen 2 Aufsteiger aufeinander. Durch Urlaubszeit und die immer noch anhaltende Verletztenmisere reisten die Lindenauer mit nur 13 Spielern ins Nachbarbundesland…

Spielszene im Leunaer „Schmuckkästchen“…
„1.Herren: 0:3-Testspielniederlage in Leuna – erst hui, dann pfui…“ weiterlesen

1.Herren: 3:2-Testspielsieg in Schleußig

Mit dem SV Schleußig hatte man im 2.Testspiel der Saisonvorbereitung die Mannschaft vor der Brust, die es in der abgelaufenen Spielzeit als einzige geschafft hatte, die Lindenauer zu schlagen (4:2). Bei sehr guten Bedingungen auf dem Schleußiger Kunstrasen stand somit einem unterhaltsamen Vorbereitungsspiel nichts im Wege…

Spielszene auf der Nonnenwiese
„1.Herren: 3:2-Testspielsieg in Schleußig“ weiterlesen

1.Herren: 0:0 gegen LSC – 1.Testspiel endet torlos…

Das erste Testspiel der neuen Saison bestritten die Lindenauer gegen den LSC, der sich bei der BSG Chemie eingemietet hatte. Die Schleußiger haben für die neue Saison mit Christian Schmedtje einen neuen Trainer verpflichtet und zudem etliche neue Spieler. Mit Gerald Muwang (Lok Leipzig) hat man gar einen regionalligaerfahrenen Kicker und mit Niklas Opolka (Inter Leipzig u.a.), Gino Böhne (VfL Halle 96) sowie Robert Rode (Zorbau) einige oberligaerfahrene Spieler verpflichtet. Die Lindenauer präsentierten mit Jude Nformi (SpVgg. 1899) und Idris Polat (eigene Jugend) immerhin 2 Neuzugänge im ersten Testspiel. Der LSC zeigte sofort, dass diese Mannschaft nicht mehr viel mit jener zu tun hat, die in der abgelaufenen Saison mit Ach und Krach in der Stadtliga die Klasse gehalten hatte. Optisch erspielten sie sich zunächst ein Übergewicht, hatten aber kaum klare Torchancen. Die erste Großchance resultierte aus einer Fehlentscheidung, nachdem unverständlicherweise nach fairem Zweikampf auf Strafstoß entschieden wurde. Reher im Lindenauer Tor parierte den Elfer und somit hatte dies keine Folgen. Vorn verzog Nformi nach starkem Solo. Im 2.Durchgang parierte erneut Reher zweimal reaktionsstark und auf der Gegenseite hatten Oehlmann und Robert Pöschel Möglichkeiten. Zudem wurde Ratzlaff vor dem leeren Tor zurückgepfiffen, als der LSC-Keeper Kopf und Kragen riskiert hatte und dafür noch mit Freistoß belohnt wurde. Am Ende blieb es beim 0:0.

Fazit: Man wurde ordentlich gefordert im ersten Testspiel und hat natürlich noch jede Menge Arbeit vor dem Saisonstart vor sich. Die Einstellung zum Spiel stimmte jedenfalls. Bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzung von Herbst als nicht zu schwerwiegend herausstellt…

Lindenau: Reher – Wiltzsch, Binner (38. R.Pöschel), Weissenhorn, Pastukh – Herbst, Schlatt, Nformi, Oehlmann – Polat (38. Amer) – P.Pöschel (38.Ratzlaff)

1.Herren: Lindenauer holen nach 7:6 im Elfmeterschießen den Stadtpokal und sind Triple-Sieger

Im letzten Spiel der Saison 2022/2023 konnten die Lindenauer historisches leisten: nach 1972 war der zweite Double-Gewinn (Stadtmeisterschaft+Stadtpokalsieg) möglich. Zuletzt hatten die 1848er den Stadtpokal 1973 gewonnen. Damals freilich noch als BSG Empor Lindenau. Letztmals stand man 2013 im Stadtpokal-Finale und verlor seinerzeit als Underdog unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung gegen die 2.Mannschaft des SSV Markranstädt, der diesmal Gastgeber im schmucken Stadion am Bad für das Pokalendspiel war…

Erwärmung vor der Haupttribüne im Stadion am Bad…
„1.Herren: Lindenauer holen nach 7:6 im Elfmeterschießen den Stadtpokal und sind Triple-Sieger“ weiterlesen