Trainingszeiten:
Dienstags 19.00 – 20.30 (Rasen)
Donnerstags 19.00 – 20.30 (Kunstrasen)
Trainer:
David Zack & Amadeus Etzel
Dienstags 19.00 – 20.30 (Rasen)
Donnerstags 19.00 – 20.30 (Kunstrasen)
David Zack & Amadeus Etzel
469 Tage.
Solange hat es gedauert, um mal wieder einen 3er für unsere Zwote auswärts zu holen. Aber gegen Lausen war es auch diesmal eine schwere Geburt. Da man eine Großzahl an Chancen liegen gelassen hat und den Gegner zu Möglichkeiten einlud. Am Ende war es ein verdienter Sieg auf dem man aufbauen kann.
1., 2. und 3. Herren gewinnen ihre Spiele – Frauen und Nachwuchs leider ohne Siege an diesem Wochenende
Den guten Saisonstart festigen – das war das heutige Ziel unserer 1. Herren in der Stadtligapartie gegen die SG LVB. Doch zunächst waren die Gäste am Zug: durch einen sehenswerten Fernschuss von Ferdinand Weinlich gingen die „Straßenbahner“ in der 5. Minute in Führung. In der von Anfang an kampfbetonten Partie taten sich die Lindenauer zunächst schwer, für Torgefahr zu sorgen, doch in der 32. Minute sorgte schließlich Peter Pöschel für den Ausgleich. Mit diesem ging es auch in die Halbzeitpause. „Unsere Herren im Höhenflug“ weiterlesen
Am 1.Spieltag konnte sich die Lindenauer Reserve in einem umkämpften Spiel knapp mit 2:1 gegen Angstgegner Großlehna durchsetzen. Nach zuletzt 6Fehlversuchen klappte es diesmal endlich mit einem „Dreier“.
Mit drei Neuzugängen in der Startelf und einer breiten Brust aufgrund der gelungenen Generalprobe im letzten Test gegen den LSV 1903 Störmthal (8:1 Auswärtssieg) wollten die Mannen vom Charlottenhof selbigen zur Festung machen.
In einer noch zerfahrenen Anfangsphase konnte man diesem Anspruch aber nur phasenweise gerecht werden. Zwei, drei ungefährlichen Torabschlüssen der Lindenauer standen zwei gute Gelegenheiten der Gäste gegenüber. Aufregung dann im Strafraum der Heimmannschaft, als der Ball nach einer Ecke im Tor landet. Der gut postierte Schiedsrichter R.Jacobi erkannte aber auf Foulspiel an Hüter R.Böttcher. Somit ging es torlos zum Pausentee.
Es dauerte bis zur 64.min, ehe die Zuschauer den ersten Treffer bejubeln konnten. Nach herrlicher Halbfeldflanke von M.Aplas köpfte Kapitän T.Bedrich überlegt ins lange Eck ein.
Die sich nun immer wieder bietenden Kontergelegenheiten wurden aber nicht konsequent ausgespielt. Es dauerte bis zur 83.min, ehe J.Gerber unsanft im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte T.Bedrich gewohnt souverän und avancierte mit seinem 2.Treffer des Tages zum Matchwinner.
Der Anschlusstreffer der Randleipziger kam zu spät (90.min+4), um nochmal ernsthaft Druck aufzubauen.
Somit beendete „die Zwote“ auch eine weitere Negativserie: Es war der erste Sieg zum Saisonauftakt seit dem 22.August 2010 (damals 3:2 in Großdeuben)!
Maik Lüdke
Am morgigen Sonntag den 13.08.2017 starten die Lindenauer Fußball Herren wieder auf dem Charlottenhof.
Um 13.00 Uhr spielt die Lindenauer zweite gegen die Gäste aus Großlehna.
15.00 Uhr beginnt das Spiel in der Stadtliga, Lindenau I gegen Markranstädt II.
Es sind spannende Spiele zu erwarten und auch unser Sportplatzsprecher Mathias ist aktiv vor Ort und mal schauen was im kostenlosen Programmheft steht.
Kommt also alle auf den Charlottenhof, es ist Super Wetter angesagt.
Am 29.Spieltag standen sich Victoria Leipzig als bereits feststehender Staffelsieger und die Reserve des SV Lindenau 1848 gegenüber. „Die „Zwote“ bezwingt den Tabellenführer“ weiterlesen
Nachdem die erste Herren am Samstag schon an gleicher Stelle 3 Punkte eingefahren hatte, konnte „die Zwote“ nachlegen und mit demselben Ergebnis von 6:2 die Reserve der Südwestler schlagen.
Aufgrund des Leipziger Stadt-Marathon stand die Partie unter keinen günstigen Vorzeichen. Durch die erschwerte Anfahrt musste die Startaufstellung kurzerhand improvisiert werden.
Dies schien aber zunächst zusätzlich anzuspornen: Mit dem ersten Torschuss der Partie konnte Hassan Ali Ibrahim nach Vorlage von Hausmann bereits in der zweiten Minute die Führung erzielen. In einem von Fehlern geprägten Spiel folgte nach 10min der Ausgleich aufgrund eines schlecht verteidigten Eckballs.
Die erneute Führung besorgte Oldi Richard König per schöner Direktabnahme nach einem Aplas-Freistoß.
Auf den 2:2-Ausgleich für die Heimmannschaft nach einer halben Stunde – erneut wurde der Gegner zum Toreschießen eingeladen – konnte zügig geantwortet werden. Der heute erstmals als Kapitän auflaufende M.Marhold setzte über links stark nach und machte den schon verloren geglaubten Ball wieder scharf, Stürmer H. Ibrahim brauchte nur noch einzuschieben.
Somit ging es mit der 3:2 Führung zum Halbzeit-Tee.
Nach einer wutgeprägten Halbzeitansprache konnte die zweite Halbzeit dann etwas souveräner gestaltet werden. Chancen für die LSV’er waren Mangelware, auf der anderen Seite stimmte an diesem sonnigen Sonntag diesmal die Chancenverwertung. Gerber, Marhold und Sheikho schraubten das Ergebnis zusätzlich in die Höhe.
Mit diesem Sieg im Rücken konnte weiter Abstand zur Abstiegszone und der Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle hergestellt werden.
Mittwoch geht es schon weiter, wenn wir als aktuell zweitbeste Mannschaft der Rückrunde 18:30 Uhr Blau-Weiß Großlehna zum Nachholspiel empfangen.
Autor: Maik Lüdke
Arbeitseinsätze 2016
Werte Sportfreunde,
hiermit geben wir euch die letzten Termine zur Ableistung eurer Arbeitsstunden für 2016 bekannt.
01.10.2016 ab 10.00 Uhr (streichen der Holzbänke Freisitz)
15.10.2016 ab 10.00 Uhr
29.10.2016 ab 9.00 Uhr
16.11.2016 ab 9.00 Uhr „Arbeitseinsätze im Herbst“ weiterlesen
Hiermit laden wir alle Mitglieder der Abteilung Fußball zur Jahreshauptversammlung 2016 ein.
Ort: Gartenlokal Friesengärten
Termin: 14.03.2016
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Tagesordnung:
Leipzig, 12.02.2016
Bei der Auslosung der 3. Runde im Herrenpokal, die am 17. und 18.10.2015 gespielt wird, erhielten unsere 3 Herrenteams folgende Spielpartner zugelost:
Wiederitzsch – Lindenau I
TuB – Lindenau II
Lindenau III – Olympia I
Auf ein gutes Gelingen!
Unserer 2. Herrenmannschaft ist am gestrigen Sonntag ein wichtiger Sieg gegen einen der direkten Kontrahenten um den Klassenerhalt, den SV Leipzig-Thekla, gelungen.
Dabei sah es lange Zeit nach einer Punkteteilung aus: nach dem 0:1 durch Theklas Mark Hermann in der zehnten Spielminute und dem nur drei Minuten später folgenden Ausgleichstreffer durch Julien Dörwald passierte in der 1. Halbzeit nicht mehr viel und es ging 1:1 in die Pause.