Kantersieg der Zweiten gegen den Postspielverein

Mit dem Post SV Leipzig kam der Tabellenvorletzte und große Unbekannte auf den Charlottenhof, konnten die Gäste doch eine Woche zuvor ihren ersten Dreier verbuchen.

Wir hatten 2 Verletzte aus dem LSC-Spiel zu beklagen, schickten aber trotzdem eine schlagkrfätige Truppe aufs Feld. Zu Beginn der Partie kamen wir gegen die gut gegen den Ball arbeitenden Postler kaum ins Spiel. Folgerichtig gerieten wir bereits nach fünf Minuten durch einen Fehler im Spielaufbau mit 0:1 in Rückstand.

K. Schreiber mit einem sehenswerten Freistoß und O. Geißler mit einer wunderbaren Volleyabnahme nach einer langen Ecke gelangen die sofortige Ergebnisskorrektur. So gut wie die Gäste Vorne verteidigten, so löschrig waren sie aber Hinten. M. Enskat erhöhte durch einen an ihm verursachten Foulelfmeter in der 25. Minute auf 3:1. Ein weiterer Treffer Enskats nach einem Solo K. Schreibers und ein Fallrückzeiher M. Hahns nach Zuspiel O. Geißlers besorgten den 5:1 Pausenstand, welcher durchaus hätte höher ausfallen können.

In der zweiten Hälfte wollten wir vor allem besser ins Spiel kommen, denn obwohl das Ergbnis stimmte, war der Rest unter den eigenen Ansprüchen. Dies gelang uns mit steigender Spieldauer und wir ließen es bei sommerlichen Temperaturen ruhiger angehen. Die weiteren Tore durch N. Radtke nach einem Zuspiel M. Enskats und ein direkter Freistoß M. Schreiners unter gütiger Mithilfe des Gästekeepers besorgten dann den Endstand.

Fazit: Nach holprigem Beginn und ohne große spielerische Glanzpunkte, stimmte es heute vor allem vor dem gegenerischen Tor, wo es sehenswerte Treffer zu bestaunen gab.

Aufstellung:
R. Lippert – M. Marquardt. – E. Beier, E. Franke (T. Bedrich), M. Schenk – T. Hahn, M. Hahn – N. Radtke (C), K. Schreiber (M. Schreiner), O. Geißler – M. Enskat (A. Petrasch)

Außerdem im Kader:
S. Annisius, C. Gasch

Tore:
0:1 05′ T. Jakob (Rechtsschuss)
1:1 10′ K. Schreiber (direkter Freistoß, Rechtsschuss)
2:1 16′ O. Geißler (Rechtsschuss, Ecke N. Radtke)
3:1 25′ M. Enskat (Foulelfmeter an M. Enskat)
4:1 30′ M. Enskat (Rechtsschuss, Pass K. Schreiber)
5:1 34′ M. Hahn (Rechtsschuss, Pass, O. Geißler)
6:1 54′ N. Radtke (Rechtschuss, Pass M. Enskat)
7:1 85′ M. Schreiner (direkter Freistoß, Rechtsschuss)

Heimserie hält gegen Kulkwitz

Der Gegner letztes Wochenende war der SSV Kulkwitz. Wir standen vor was Ungewissem. 9 Punkte bisher geholt, gegen Teams vom Tabellenende, noch dazu fiel das Verfolgerduell Kulkwitz gg Miltitz letzte Woche aus. Jetzt mussten wir lernen die letzte Woche vergessen zu machen….raus aus den Köpfen mit dem 11:0 gegen West 03.

 

Von Beginn an nahmen wir dem Gegner jegliches Gefühl heute auf dem Charlottenhof was mitzunehmen. Schon nach 5 Minuten legte N. Stephan unserem 1-Mann-Sturm J. Gerber das 1:0 auf den Fuß. Die Lindenauer Hintermannschaft zeigte sich selten unsicher in ihren Fähigkeiten und arbeite gut mit den Vorderleuten zusammen. Nach schönem kämpferischen Einsatz von A. Bouraib folgte der 2. Streich der Dritten. J. Gerber auf N. Stephan und nun hatte man ein bisschen Ruhe. Doch verpasste man fortan den Sack zuzumachen und ließ eine Menge Großchancen liegen.

Auf das 3. Tor drängend ging man in die 2. Halbzeit, doch wurde man wie im letzten Auswärtsspiel bei den heutigen Gästen sprichwörtlich überrollt. Ausgleich binnen 5 Minuten. Freistoß vom 16er, kann man, muss man aber nicht geben und ein grober Schnitzer in Sachen Abstimmung in der Abwehr machten Kulkwitz wieder stark. Doch die Dritte gab den Gästen die Antwort postwendend. Schnell ausgeführter Freistoß vom T.Vogel und J.Gerber schneller am Ball mit einem schönen Lupfer. Kulkwitz dezimierte sich nun selber. Ampelkarte gegen den 10er. Bis dahin bester Mann auf dem Platz. Das 4:2 war die Folge. Kulkwitz nun geschlagen. Coldi setzte mit einem Heber aus 40 Metern in der Nachspielzeit den Schlusspunkt.

 

Von den 5 Minuten der Unkonzentriertheit mal abgesehen ein sehr starker Auftritt von der Dritte, die zuhause ungeschlagen bleiben. Man hat Kulkwitz wenig Chancen gelassen und gewinnt auch in der Höhe verdient mit 5:2 !

 

Aufstellung:

C.Franz – D.Preiß, L. Beyer, F.Bölke – T.Vogel, C.Colditz – C.Wolf, A.Bouraib, M.Raschkow (80. F.Ranis) – N.Stephan – J.Gerber

außerdem unterstütze die Dritte:

A.Forbrig, B.Kamphausen

 

Tore:

1:0 J. Gerber (Vorlage N. Stephan, 4.)

2:0 N. Stephan (Vorlage J. Gerber, 32.)

2:1

2:2

3:2 J. Gerber (Vorlage T.Vogel, 55.)

4:2 J. Gerber (75.)

5:2 C. Colditz (91.)

Alte Herren (Ü35)


Trainingzeiten:
Mittwochs 18:30 – 20:00 (Kunstrasen)

Trainer:
Volker Kretzschmer

Kontakt:
Harry Schramm (0163/2780562)

harry.schramm@lindenau1848.de

 

1. Herren

Saison 2022/23 – Stadtliga Leipzig

Training: Dienstag und Donnerstag 18:45-21:00 Uhr (KuRa/Rasen)

Trainer: Ronny Ludwig (0179-4814341)

Trainer: Andreas Barth (0179-2101769)

Co-Trainer:  Frank Pöschel (0176-84614729)

TW-Trainer: Mario Beutner (0179-2584543)

ML: Enrico Müller (0157-83044202)

 

LSC II – SV Lindenau II 1:4 (0:2)

Nach dem Sieg gegen West bleibt die Zweite ihrem Ergebnis treu und gewinnt auch bei der Reserve des LSC mit 4:1.

Bereits nach 10 Minuten war das Spiel nach einem Doppelpack von O. Geißler und T. Hahn so gut wie gelaufen. In der Folge ging man es etwas langsamer an, hatte aber weiterhin genügend Tormöglichkeiten um die Führung auszubauen.

Nach der Pause das gleiche Bild und nach kurzer Zeit stellte T. Bedrich das 3:0 durch einen Foulelfmeter (verursacht an M. Enskat) her. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt die Verletzung M. Teicherts nach hartem Einsteigen des Gegners, welcher dafür die gelbe und im weiteren Verlauf des Spiels die gelb-rote Karte nach absichtlichem Handspiel sah.

Gegen nur noch zehn resignierte Gastgeber dominierten man noch deutlicher, scheiterte aber mehrmals am Alluminium (M. Hahn, T. Hahn) ehe B. Posenau nach einem schönen Spielzug über T. Wittke und T. Hahn am langen Pfosten einschob. Der Ehrentreffer für den LSC fiel dann nach einer Ecke sehenswert durch einen wuchtigen Kopfball.

Fazit: Ein zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Sieg durch eine konzentrierte Mannschftsleistung.

Aufstellung:
M. Patzelt – M. Marquardt. – E. Beier, T. Bedrich (75′ M. Schenk), B. Posenau – T. Hahn, M. Hahn – N. Radtke (C), M. Teichert (60′ T. Wittke), O. Geißler – M. Enskat (65′ S. Annisius)

Außerdem im Kader:
C. Gasch, A. Petrasch

Tore:
1:0  8′ O. Geißler (Rechtsschuss, Pass T. Hahn)
2:0 10′ T. Hahn (Rechtsschuss, Pass N. Radtke)
3:0 58′ T. Bedrich (Elfmeter, Rechtschuss, gefoulter Spieler: M. Enskat)
4:0 78′ B. Posenau (Rechtsschuss, Pass T. Hahn)
4:1 83′

5. Spieltag: Zweite zu Gast beim LSC II

Nach dem ersten Dreier am letzten Wochenende gegen die Nachbarn von West 03, fährt die Zweite am Sonntag nach Schleußig um 15:00 Uhr gegen die zweite Mannschaft des Leipziger SC an zu treten. In der letzten Saison holten man vier von sechs möglichen Punkten gegen den damaligen Aufsteiger, mal schauen wie es morgen wird.

Altpapier wird grün

Altpapiertonne KR 2015Nach wie vor steht auf unserem Charlottenhof eine blaue Tonne bereit, um euer Altpapier aufzunehmen – die Einnahmen tragen zur Finanzierung des Kunstrasens bei. Auf diese Weise sind in den vergangenen Jahren schon über 1.000 Euro zusammengekommen – und gemeinsam lassen wir diesen Betrag sicher weiter steigen.

Also: Alte Zeitungen und Zeitschriften kommen ab jetzt mit zum Training 😉

Bitte beachtet, dass KEINE Pappe eingeworfen werden darf.

Vielen Dank 🙂