Guter Auftakt im Freien

DSC_0958

Am Samstag, 23. März 2014 war es endlich soweit: Die F-Junioren des SV Lindenau 1848 durften nach der langen Hallensaison im Nachholspiel gegen die Spielvereinigung SG/AC Taucha erstmalig wieder an der frischen Luft Fußball spielen.

Die Aufgabe war keine einfache, hatte Taucha doch eine sehr gute Hinrunde hingelegt.Entsprechend selbstbewusst starteten die gelben auch in die Partie. Schon nach 5 Minuten gelang ihnen die 1:0 Führung. Doch die Lindenauer Löwen ließen sich nicht hängen und ließen den Ball phasenweise recht ansehnlich rollen.

„Guter Auftakt im Freien“ weiterlesen

Die FALKEN wieder auf Beutefang

IMG_0256~~Die FALKEN auf Beutefang in Böhlitz-Ehrenberg
Beim heutigen Rückrundenstart mussten die Falken auf Gegners Platz, in Böhlitz-Ehrenberg antreten.  Nach der deutlichen Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Olympia, galt es heute vieles besser zu machen. Leider standen uns nicht alle Spieler zur Verfügung, so dass wir die Aufstellung etwas um planen mussten. Die Falken legten auch munter los und erzeilten schon nach wenigen Minuten auch das 1:0 durch Emely. Im Weiteren hatten die Jungs das Spiel im Griff, auch wenn der Gegner ab und an zu Chancen kam und dies bei Standards auch ausnutzte. Dem 1:1 folgte wieder der Lindenauer Führungstreffer durch einen schönen Schuss Robin. Leider ließ man aber nach einem Freistoß der Gegner den erneuten Ausgleich zu und kassierte kurz vor der Pause noch das 2:3. Aufgrund der Überlegenheit und der damit verbundenen vielen Chancen war dieser Halbzeitstand unverständlich.
In der 2. Halbzeit hatte sich der Gegner besser auf eingestellt, so dass das Spiel jetzt ausgeglichener ausfiel.  Die Falken rangen anfänglich um Ordnung und sahen sich daher schnell mit 3 Toren im Rückstand. Es spricht aber für die neue Moral der Truppe, dass alle bemüht waren diesen Torestand aufzuholen. Es gelangen den Falken durch  Danny zwar  noch 3 Tore, aber leider dem Gegner auch vier, so dass das Spiel schlussendlich mit 5:7 verloren ging.
In dem Spiel war aber eine deutliche Steigerung gegenüber den Ergebnissen der Wintermonate zu verspüren. Wenn wir in den nächsten Spielen aus den Chancen auch noch Tore machen, werden wieder Siege für die Falken herausspringen.

Abstiegskrimi

1965083_10202596686470238_1937172557_n

Mit 15 Mann gestern Abend beim Training setzte "Die Dritte" ein klares Zeichen. Spiel und Ergebnis vom letzten Sonntag sind Geschichte. Mit einem neuen Zusammenhalt, der gestern klar gezeigt wurde, fahren wir Sonntag zum Tabellennachbar aus Miltitz, nicht um den Gegner irgendwas zu schenken.

Wir..

…die Dritte !

Auch Frauen wollen „blau“ sein

Mit Beginn des Frühlingswetters kommt Bewegungsfreude auf – warum diese nicht einfach ausleben? Eine Gruppe aus Spielermüttern und anderen Interessentinnen tut dies und will dafür eine zunächst freizeitmäßige Fußballmannschaft unter dem Dach des SV Lindenau 1848 gründen. Im Vordergrund steht dabei die Freude am gemeinsamen Spiel!

Das erste Treffen und Training für interessierte Frauen ab 16 Jahren findet am Montag, 7. April 2014 17:15 und danach wöchentlich auf dem Lindenauer Charlottenhof statt. Umkleideräume und Duschen sind natürlich vorhanden.

Besonders interessant für Mütter mit kleinen Kindern: Zeitgleich (ab 17 Uhr) trainieren unsere kleinsten Fußballer(innen), die Bambini – ein Babysitter ist also nicht nötig.

Schaut einfach vorbei und macht euch selbst ein Bild. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden.

Kontakt:

Björn Mencfeld
01799119027
bjoern@mencfeld.de

Diana Wäser
017629695724

DPAG 2011 Für den Sport - Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, Stürmerin

Bildrechte: Henning Wagenbreth (Deutsche Post AG)

Heimspiel…

SAMSUNG DIGITAL CAMERA

3 Heimspiele ungeschlagen !! Die Dritte will die Serie halten… Willkommen Lützschena !

Sonntag 09.03.2014 — 13 : 00 Uhr in der Festung Charlottenhof !

3-0 in Wahren – Lindenau macht erst spät den Sack zu

Lange war es eine Zitterpartie, da der TSV durch den knappen Spielstand von 0:1 lange im Spiel blieb. Die Kräfteverhältnisse lagen aber technisch und nach Spielanteilen über die gesamten 90 Minuten auf Seiten der Gäste aus Lindenau. Allerdings blieben die Wahrener auf dem kleinen Platz stets gefährlich nach langen Bällen.

In Halbzeit 1 wurde der TSV einmal in Abseitsposition zurückgepfiffen, was das mögliche 1:0 verhinderte und eine knappe Angelegenheit war.

Die Gäste vergaben ihrerseits 2 sehr gute Möglichkeiten,  als zunächst Schröder und später Stephan jeweils frei vorm Torhüter den besser postierten Nebenmann übersahen. Bünnings Freistoß parierte der Wahrener Schlussmann zudem glänzend und bei Ken Schreiber's Schuss fehlte ebenfalls ganz wenig zur Gästeführung.

„3-0 in Wahren – Lindenau macht erst spät den Sack zu“ weiterlesen