1:Herren: 4-0 gegen TuS Leutzsch – Lindenau mit klarem Derby-Sieg

Das Leutzscher Grün scheint den Lindenauern zu liegen. Zumindest wenn es um Punkte geht und nicht um den Einzug in die nächste Pokalrunde. Nachdem Pokal-Aus in Leutzsch (1:2 n.V.) konnten die 1848er wie schon im Vorjahr in der Liga alle drei Punkte aus Leutzsch entführen.

Dabei begannen die Leutzscher stark. Offenbar lautete die Taktik, die Gäste mit einem schnellen Tor zu überrumpeln. Nach einer Ecke rauschte eine Direktabnahme nur knapp über das Dreiangel des Gästetores. Fuchs fischte zudem einen tollen Distanzschuss mit toller Parade aus dem Winkel. So gut die Hausherren aber in der Offensive begannen, so offen und anfällig waren sie hinten. Die Dreierkette zeigte immer wieder große Lücke und sollte sich am Ende als großer taktischer Fehler gegen die schnellen Lindenauer Angreifer herausstellen. Zunächst scheiterte Makiola zwar noch im eins gegen eins und auch Peter Pöschel vergab eine sehr gute Möglichkeit per Kopf, aber als Ken Schreiber mit sehenswerten Pass in die Tiefe geschickt wurde, neztzte dieser überlegt ins Eck zum 0:1 ein. Auf der Gegenseite hatte TuS noch die Chance zum Ausgleich, aber zunächst parierte Fuchs, ehe Bohle mit sensationeller Fußabwehr im liegen den Nachschuss blockte. Zur Pause führten die Gäste etwas schmeichelhaft.

Zur Pause kamen bei den Gästen Lauenstein und Binner für die angeschlagenen Schreiber und Oehlmann. Nun waren die Lindenauer zielstrebiger und nutzten im weiteren Verlauf die Defizite in der Leutzscher Defensive konsequent. Lauenstein bediente Christopher Hausmann mit starkem Pass und dieser traf zum 2:0 für die Lindenauer. Kurz darauf war es erneut Christopher Hausmann, der die Leutzscher Verteidigung einfach mit Ball überrannte und abermals per Flachschuss auf 3:0 erhöhte. Das 4:0 fiel nach einem Freistoß von der linken Seite, den Robert Pöschel vor das Tor zog. Der Leutzscher Schlussmann flog am Ball vorbei und Christian Bellstedt drückte den Ball in den verwaisten Kasten. Weitere Tore fielen nicht und so blieb es am Ende beim 4:0-Auswärtssieg der Lindenauer, der am Ende verdient war, da die Leutzscher zwar stark begannen, aber insbesondere im 2.Durchgang im Abwehrverhalten schlichtweg desolat auftraten. Lindenau hat nun am kommenden Sonntag noch ein Spiel vor dem Jahreswechsel und empfängt dann den starken Aufsteiger SV Brehmer auf dem Charlottenhof.

Rückrundenstart bei den Frauen

Noch vor dem letzten Spiel der Hinrunde kommendes Wochenende gegen Lausen starteten die Lindenauer Fußball-Frauen zuhause gegen Böhlitz-Ehrenberg in die Rückrunde. Nach dem 0:17 im Hinspiel gab es heute immerhin vier Gegentreffer weniger – die defensive Zuordnung und die Bissigkeit nach vorne war allerdings phasenweise deutlich schlechter als vergangene Woche bei West ’03. Allerdings waren auch die Voraussetzungen durch Verletzungen und Nachtarbeit schlechter – vielen Dank, dass sich dennoch alle durch dieses Spiel gekämpft haben, in dem es natürlich auch einige bessere Phasen gab; auf diesen aufbauend und mit Siegeswillen von Beginn an ist daheim gegen Lausen sicher deutlich mehr drin, als gegen die fünftplatzierten Böhlitzer. „Rückrundenstart bei den Frauen“ weiterlesen

Die fast letzten Spiele im Jahr 2016 stehen an!

Spiele am WE 10./ 11.12.2016

Am Samstag früh um 9.00 Uhr empfängt unsere F 2 das Team vom VfK BW 2.

Unsere Bambini spielen die Vorrunde zur Hallenstadtmeisterschaft in der Soccer World, Start 9.00 Uhr.

Das Spiel unserer C – Junioren beim SV Leipzig Nordwest wurde abgesetzt, da NW sein Team zurück gezogen hat.

13.00 Uhr wird das Westderby zwischen TuS Leutzsch I und dem SV Lindenau 1848 I angepfiffen.

Am Sonntag spielen die Lindenauer Frauen um 12.00 Uhr zu hause gegen Böhlitz Ehrenberg, dem Tabellenfünften.

Der SV West 03 I. empfängt seinen Nachbarn Lindenau II um 14.00 Uhr zum Derby.

Allen viel Spaß und einen schönen 3. Advent.

 

 

1.Herren: 1:2 gegen Schkeuditz – Lindenauer nicht stark genug

Erneut pfiff man personell auf dem letzten Loch. Mit Birhat Abdulmajid von der 2.Mannschaft stand nur ein Wechsler zur Verfügung. Insbesondere der arbeitsbedingte Ausfall der Verteidiger Robert Pöschel und Tommy Hoyer fiel schwer ins Gewicht, denn zuletzt stand die Lindenauer Viererkette äußerst stabil. „1.Herren: 1:2 gegen Schkeuditz – Lindenauer nicht stark genug“ weiterlesen

Gutes Turnier unserer „Alten“

2016-12-03-hsm-ahAls Vizemeister der 2. Kreisklasse aus dem vorigen Jahr trat man nun in der 1. Kreisklasse wieder bei den Hallenstadtmeisterschaften des FVSL in der schönen Stadthalle von Zwenkau an.
Alle 5 Teams sind in der Meisterschaft vor unseren „Alten“ platziert und auch uns fiel es schwer, Spieler für das Hallenturnier zu finden. Nach vielen Absagen fanden sich dann doch 10 Spieler zusammen und hatten auch ihren Spaß: gegen Schönau und Turbine spielte man jeweils 2:2 und im letzten Turnierspiel gegen Böhlitz-Ehrenberg, als der Turniersieger Großlehna schon feststand, machte man 4 Tore und besiegte den Mitaufsteiger klar mit 4:0.
Am Ende belegten die ’48er den 4. Platz von 6 Teams im Modus „jeder gegen jeden“.
Für den 11. und 22. usw. Turniertreffer wurde je ein 5l Fass Wernesgrüner verschenkt – das blieb unserem Team aber verwehrt.
Harry Schramm

Zu Gast bei alten Freundinnen

dsc_8373-kopieBei frostigen Temperaturen traten unsere Damen auf der Manfred-von-Brauchitsch-Eisbahn – ähhh Sportanlage gegen die Nachbarinnen des SV West ’03 an – für einige auf beiden Seiten ein Wiedersehen, haben doch Ende vergangener Saison noch einige Lindenauerinnen für West in der Liga gespielt. Doch trotz aller Freude über das Wiedersehen mit Elli, Selina und den übrigen von „1-2-3 – West ’03“ hat ein Spiel zwischen West ’03 und den ’48ern doch immer einen Derbycharakter – und die in rot spielenden Gastgeberinnen legten mit der entsprechenden Einstellung los: gleich in der ersten Minute netzte Josi in Dianas Kasten ein. Die ’48erinnen mussten erstmal auftauen, mauerten sich zunächst hinten ein, anfangs kamen sie selten, meist durch Sandy und Peggy, nach vorn. Nach 20 Minuten fiel dann folgerichtig das 2:0, ebenfalls durch Josi, bei dessen Abwehrversuch Diana unglücklich umknickte und durch Denise ersetzt werden musste. „Zu Gast bei alten Freundinnen“ weiterlesen

F-Junioren erfolgreich im Wintersport

dsc_8237-kopie3. Dezember 2016, 9 Uhr morgens: Während andere sich im Bett nochmal rumdrehen, stehen die Kleinsten unserer Ligaspieler mitsamt ihren Eltern und Trainern bei eisigen Temperaturen bereits auf dem Spielfeld. Während die F1 den SSV Stötteritz daheim klar besiegen konnte, setzte es für die F2 im letzten Freiluftspiel des Jahres eine knappe Niederlage beim VfB Zwenkau.

Etwas länger schlafen konnten die Kicker der F3: Anpfiff zur Partie gegen den SV Plaußig II war 10:30 auf dem Charlottenhof. Und nach der knappen 1:0-Niederlage vergangenen Sonntag in Kitzen durften die jüngsten Löwen diesmal gleich mehrere Torschützen bejubeln: Aytekin, Narek, Theo, Simon und Lasse trafen teils gleich mehrmals, und auch unseren jungen, sehr smpathischen Gästen wurde der Torjubel nicht verwährt! Mit Sonnenschein und heißem Tee war es ein gelungener Fußballsamstag für die F3 – alle drei Teams können nun nach der Hinrunde zurecht bei der Weihnachtsfeier am Mittwoch auf eine kleine Überraschung warten 🙂 „F-Junioren erfolgreich im Wintersport“ weiterlesen

Wochen der Fortbildung beim SV Lindenau

dsc_7254-kopieDie Zahl unserer Fußballer steigt rasant – dementsprechend auch der Bedarf an Trainern. Damit diese inhaltlich gute Übungsstunden anbieten können, bilden sie sich permanent fort.

Dazu waren Ronny, Jorma und Björn am 18.11.2016 in der Sportschule Abtnaundorf zum „Tag der Fortbildung“, um sich dem Thema „Umschaltverhalten nach Ballverlust in der Offensive“ zu widmen. In der Woche darauf besuchte Mathias in Vorbereitung auf seine C-Lizenz-Ausbildung eine Kurzschulung zum Thema „Spiele mit Bambini bis E-Junioren“.
Auch am 9. Dezember sind sicher wieder mehrere ’48er beim DFB-Infoabend zugegen, und Mitte Dezember starten Marko und Rody mit ihrer C-Lizenz-Ausbildung. Bei den Bambini bis zu den 1. Herren gibt es also auch künftig neuen Input!

Natürlich besteht auch weiterhin Bedarf an qualifizierten Trainern; aber auch, wer noch keine entsprechende Ausbildung hat, aber mit Engagement und Aufgeschlossenheit mit anpacken will, ist bei uns herzlich willkommen und wird in seiner Qualifikation von der Abteilung gefördert.

Interessenten können sich gern an unseren Nachwuchsleiter Harry Schramm unter harry.schramm@lindenau1848.de wenden.

Björn Mencfeld