Da wo er hingehört…

Heimlich, still und leise hat er sich vor 3 Wochen zum Training in die Kabine gesetzt und war für die alten Weggefährten eine große Überraschung.

Denny Werner spielte vor 2 Jahren schon für die geilste Band der Welt, eroberte sich einen Stammplatz auf der rechten Außenbahn. Sein Siegtor im Auswärtsspiel gegen Lausen sollte die sportliche Wende bringen im damaligen Albtraum 2. Kreisklasse. In den letzten Wochen integrierten wir ihn langsam wieder ein. Gegen Bienitz und Schönau, ebenso im Training zeigte er, dass er in der langen Pause nichts verlernt hat. Auch beim TSV 1860 Ranis war er mit Freude dabei.

Wir hoffen dass du persönlich für dich alle bösen Geister besiegt hast und wir in den kommenden Jahren noch viele Spiele Seite an Seite gemeinsam bestreiten werden. Denn die, die ein 2. oder 3. Mal zur Dritten zurück kommen, sind der Beweis dafür, dass wir hier vieles richtig gemacht haben in den letzten Jahren…

Wir sind Dritte !!!

Dritte überrollt Schönau

Die Dritte setzte sich am Sonntag standesgemäß gegen tapfere Schönauer durch und eroberte die Tabellenführung zurück.

In der Höhe auch verdient, hieß es am Ende 9-1. Allerdings gab es noch zu viele Phasen in denen nicht konsequent genug der angestrebte Mannschaftsfussball gezeigt wurde. Gerade die Mitte war von Schönau gut zugestellt. Immer dann wenn schnell über Außen in den Strafraum eingedrungen wurde, brannte es lichterloh.

Die Dritte nutze das Spiel um Schwung für die weiteren Aufgaben zu holen und sich der Hinrundenform anzunähern. Der 6-fache Bosse (1x Hand-, 1x Foulelfmeter) , Coldi, Nico und Kunstschütze Ranis sorgten für die Treffer. Auch Wolfi glänzte mit 3 Vorlagen nach Einwechslung zur Pause. Bitter wiegt das Gegentreffer-Geschenk das nach zu später Kommunikation zwischen Torhüter und Verteidiger entstand.

Nächsten Sonntag gastiert Großlehna 2 auf unserem Charlottenhof. Es gilt da weiter zu machen, wo gestern aufgehört wurde. Der 2. Mannschaft vom BSV Schönau 1983 e.V. bleibt zu wünschen, dass sich ein paar fußballbegeisterte den Jungs anschließen und der Spielbetrieb auch kommende Saison gesichert werden und man öfters Spiele mit realistischen Aussichten auf Punkte bestreiten kann.

Bambini starten zum Freilufttraining

Ab sofort trainieren die Bambini wieder auf dem Sportplatz. Zum ersten Training kamen 29 Kinder bei schönen Wetter auf den Sportplatz. Alle Kinder hatten wie immer viel Spass.

Das Training findet immer Montags ab 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Wir freuen uns auch gern über neue Kinder die Lust haben zum Fußballspielen.
Ein Probetraining ist jeder Zeit möglich.
Die Trainer Richard, Denise, Ronny und Rogér freuen sich auf euch.

Kontakt: Beim Jugendleiter Harry Schramm 0163-2780562
oder bei Nicole Patzelt (Mannschaftsleiterin) 01525-4061236

Unsere Fußballer in Aktion am WE 7./8.4.

Nachdem am heutigen Samstag alle 3 Lindenauer F Teams ihre Spiele gewonnen haben und der Arbeitseinsatz am heutigen Tage wieder erfolgreich durchgeführt wurde, freuen wir uns auf den Sonntag.

Bei strahlenden Sonnenschein erwartet der SV Lindenau 1848 I am Sonntag den 08.04.2018 um 15.00 Uhr den SV Brehmer I zum Pokalspiel, es geht um den Einzug ins Halbfinale.
Vor wenigen Wochen trennten sich die beiden Stadtligisten noch unentschieden, wer hat morgen das bessere Ende für sich? kommt vorbei und schaut es euch an.

Im Vorspiel trifft um 13.00 Uhr unsere „Dritte“ auf unsere Freunde vom BSV Schönau II.

9.00 Uhr spielt die D 2 gegen Holzhausen II und unsere Frauen bewegen sich um 10.30 Uhr im Training mit unserer D 1.

Die „zwote“ spielt 15.00 Uhr in Kitzen und unsere Alte Herren ist im Ortsderby um 13.00 Uhr beim Nachbarn West 03 gefragt.

Der Mythos will wieder Fahrt aufnehmen…

Am Sonntag gastiert das Ligaschlusslicht auf dem Charlottenhof. Die Welten beider Teams im Vergleich könnten unterschiedlicher nicht sein.

Dennoch haben die Schönauer unseren Respekt. Egal ob mal in Unterzahl angetreten oder mal zweistellig vom Platz geprügelt, die Jungs stehen eine Woche später wieder auf dem Platz mit den Köpfen oben. Und gewiss wird auch Schönau irgendwann mal einen Punkt mitnehmen wenn keiner so richtig damit rechnet.

Die Dritte will ihre Hausaufgaben allerdings machen. Sonntag gibt es keinen Grund in der Aufstellung einen Gang runter zu fahren. Die 11 hungrigsten werden an den Ball geschickt um es besser zu machen als im Hinspiel. Das Ergebnis war am Ende zwar deutlich, dass Spiel im ersten Durchgang aber eine Zumutung. 16 Mann hat Trainer Strohm auf dem Zettel. Das spricht schon eine deutliche Sprache.

…Zeilen die man aufgrund ihrer Gültigkeit jetzt das 2. Mal liest. Die Dritte will im Nachholespiel sich ähnlich rehabilitiert zeigen wie nach der Bienitzpleite im Hinspiel. Eine neue Serie soll gestartet werden im Kampf um den begehrten Platz an der Sonne.

#mythosdritte

Erstes Osterfeuer mit großer Resonanz

Am Karsamstag lockten Spendenlauf, Eiersuche und Osterfeuer zahlreiche Besucher auf den Charlottenhof.

Bereits am Vormittag trafen sich neun Sportfreunde zu einem Skatturnier. 16 Uhr starteten dann über 30 LäuferInnen zugunsten des Kunstrasenprojektes und erliefen über 1.000 Euro, womit die 100.000-Euro-Marke der für dieses Bauvorhaben zweckgebundenen Rücklage geknackt ist – und das bislang ohne Kosten für den Gesamtverein. „Erstes Osterfeuer mit großer Resonanz“ weiterlesen

Bienitz bezwingt erneut den Mythos

Die Serie des Mythos von 9 Spielen ohne Niederlage riss gestern in Burghausen.

Gegen die 3er Spielgemeinschaft um die SG Bienitz begann die Dritte druckvoll. Mit Engel und Colditz ließ man früh gute Chancen zur Führung liegen. Bienitz kombinierte sich gut hinten raus, war aber zunächst nicht zwingend gefährlich. Die Passivität im Mittelfeld hatte allerdings Konsequenzen. Die Hausherren erhöhten den Druck und gingen nicht überraschend mit einer schönen Direktabnahme von Hafke in Führung. Fast im direkten Gegenzug der Ausgleich von Nico Wagner. Bienitz vor der Pause nochmal einen Tick besser, verpasste das 2:1, als ein Pfostenabpraller im Nachschuss in die Wolken gedroschen wurde.

Nach der Pause ein offener Schlagabtausch in einem Spiel auf hohem Niveau. Die Dritte fasste sich nochmal ans Herz und spielte sich mit Colditz 2 x und Engel riesen Möglichkeiten zur Führung heraus. Auf der anderen Seite parierte Glomb Weltklasse einen Dau-Schuss aus der Drehung. Knackpunkt des Spiels war dann ein Foul von Preiß an Dau. Unser Kapitän, bereits verwarnt, sah die Ampel und sein Gegenüber für eine Tätlichkeit glatt rot. Beim folgenden Freistoß schützte Werner sein Gesicht mit dem Arm und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Die Hausherren verwandelten und konterten in den letzten Minuten als die Dritte verzweifelt alles nach vorne warf.

Verdienter Sieg für Bienitz, die sich aber auch nicht über ein positives Ergebnis aus Lindenauer Sicht hätten beschweren dürfen. Die Dritte hadert mit der Chancenverwertung, Bienitz nicht. Uns wird das nicht umhauen. Wir versuchen da anzusetzen, wo wir auch schon nach dem Hinspiel angesetzt haben. Was die Dritte nach der 3:4 – Pleite im Hinspiel auf die Beine stellte war bemerkenswert. Wir sind hoffnungsvoll….

1.Herren: 2:2 in Engelsdorf – Lindenauer kassieren Last-Minute-Ausgleich

Personell sah es an diesem Ostermontag alles andere als rosig aus: nur noch 8 Spieler aus dem aktuellen Kader der 1.Mannschaft standen zur Verfügung und mit Michael Patzelt musste gar der Torwarttrainer zwischen die Pfosten. Vorweggenommen: der „Letzte Rest“ machte seine Sache mehr als ordentlich gegen ebenfalls personell angeschlagene Engelsdorfer. „1.Herren: 2:2 in Engelsdorf – Lindenauer kassieren Last-Minute-Ausgleich“ weiterlesen

Terminänderung Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball

des SV Lindenau 1848 e.V.

Datum: 17.04.2018 (Dienstag)

Veranstaltungsort: Gaststätte „Zur Gemütlichen Ecke“

Demmeringstraße 163 in 04179 Leipzig

Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 18:30 Uhr

Tagesordnung :

  1. Begrüßung der Mitglieder durch den Versammlungsleiter

  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung

  3. Feststellung der Stimmberechtigten und Beschlussfähigkeit der MV

  4. Wahl des Protokollführers

  5. Abstimmung über die Tagesordnung zur Versammlung

  6. Bericht der Abteilungsleitung für das Jahr 2017

  7. Aussprache zum Jahresbericht

  8. Finanzbericht des Kassierers für das Geschäftsjahr 2017

  9. Bericht des Kassenprüfers für das Geschäftsjahr 2017

  10. Aussprache zum Finanzbericht

  11. Entlastung der Abteilungsleitung  

  12. Verlesung Haushaltsplan 2018

  13. Aussprache und Abstimmung zum Haushaltsplan 2018

  14. Verlesung der eingegangenen Anträge

  15. Aussprache zu den eingegangenen Anträgen

  16. Beschlussfassung und Abstimmung zu den Anträgen

  17. Ehrungen

  18. Schlusswort des Abteilungsleiters

Anträge können bis 2 Wochen vor der Versammlung bei der Abteilungsleitung eingereicht werden.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Ralf Wittke

(Abteilungsleiter Fußball des SV Lindenau 1848 e.V.)