Bei herrlichem Fritz-Walther Wetter empfingen die Falken den Gegner aus Großpösna. Auch konnte man in diesem Spiel auf Tim W. zurückgreifen, der in der Winterpause bereits in die C-Jugend abgegeben wurde aber immer noch zu den Falken gehört.
Bambiniturnier mit der SG Räpitz
Am 16.05.2014 führten unsere Bambini ein kleines Turnier der Jahrgänge 2007-2009 durch. Dazu hat man sich die SG Räpitz eingeladen, die auch 2 Mannschaften jeden Jahrgangs stellte. Für alle Kinder war es eine willkommene Abwechslung zum Trainingsaltag, bei dem der Spaß und die Freude am Fußball im Vordergrund standen.
Gewappnet gegen Rechts
Sport soll frei von Politik sein – doch nicht selten kommt es vor, dass insbesondere extreme Gruppierungen versuchen, Sport für ihre politischen Interessen zu missbrauchen und ihr Gedankengut verschleiert in Vereine zu tragen.
Am Freitag, 23. Mai 2014 nahmen daher die Nachwuchs-Übungsleiter Martin Hammel und Björn Mencfeld an dem ganztägigem Workshop "Begriffsoffensive gegen Rechtsextremismus" teil und informierten sich dabei u.a. über zentrale politische Begriffe, die einen ambivalenten Deutungsrahmen aufweisen, um überzeugende Argumente für eine demokratische Aufklärungsarbeit anzubringen.
Die Veranstaltung wurde beim Stadtjugendring Leipzig kostenfrei von der Deutschen Gesellschaft e.V. angeboten und von der Bundeszentrale für politische Bildung sowie der Deutschen Nationalstiftung unterstützt.
Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier.
Björn Mencfeld
Pressewart SV Lindenau 1848 e.V.
Glückwunsch nach Wolfsburg
Wir gratulieren den Damen des VfL Wolfsburg zur Titelverteidigung in der Champions-League.
Die zweite Halbzeit war beste Werbung für den Frauenfußball – und den gibt's jetzt auch beim SV Lindenau 1848!
Hier gibt es alle Tore zu sehen – Nachmachen erwünscht 🙂
Also, Damen, Sportzeug an und montags 17:00 Uhr auf zum Frauen-Freizeit-Fußball auf dem Lindenauer Charlottenhof!
Bildquelle: Eurosport
Björn Mencfeld
SCHAU REIN! – Der SV Lindenau 1848 ist dabei!
Der SV Lindenau 1848 e.V. unterstützt die Aktion "Schau rein!" – Die Woche der offenen Unternehmen vom 7. – 14. Juli 2014. "Schau rein!" ist die Gelegenheit, in ganz unterschiedliche Berufe zu schnuppern. Für einige Stunden schaust du dir ein Unternehmen an und kannst mit Mitarbeitern, Geschäftsführern und Azubis sprechen.
Gute Leistung unserer F beim Tabellenzweiten
LFC 07 (E-Juniorinnen) – Lindenau (F-Junioren)
Gegen die 3 Jahre älteren Mädels vom Tabellenzweiten erreichten unsere „Lindenauer Löwen“ nach großen Kampf und Spiel ein sehr ordentliches Ergebnis von 2:4.
Alle 11 Spieler die zugesagt hatten waren auch anwesend, heute mit Dominik im Tor, der alles haltbare hielt, was auf seine Kiste kam, und mit Vincent als Abwehrchef im Verbund mit Celina und Callisto. Unser Mittelfeld begann mit Janne und Tyler, die es besonders schwer gegen die zwei Köpfe größeren Mädchen hatten. Im Sturm begannen Arda und Finn, die auch einige kleine Chancen hatten.
Auch wir ’48er – Echte Profis
Neue UNIFY-Trikots bringen der F den höchsten Saisonsieg
Die Lindenauer Löwen trafen am Samstag, 10. Mai 2014 auf die junge Mannschaft des VfK Blau-Weiß Leipzig II (mehrere Bambini im Aufgebot). Die Lindenauer Löwen begannen mit Leon Mi. im Tor, Celina, Jonas R., Janne, Dominik, Finn, Callisto, Marc und Emil, später kamen Felix, Callisto, Arda und Leon Ma. zum Einsatz. Zur zweiten Halbzeit ging Dominik ins Tor. Erstmalig dabei waren unsere neuen, schwarzen Trikots – vielen Dank an die Firma UNIFY, die uns diese spendete, sowie an Johannes‘ Papa, der den Weg dafür ebnete!
Obwohl es über dieses Spiel viele Fakten zu berichten gäbe, will ich mich diesmal kurz fassen: Es war einfach ein tolles Spiel! Man merkte nicht, dass einige unserer erfahrensten Spieler nicht dabei sein konnten – auch unsere junge Garde spielt schon gut strukturiert.
„Neue UNIFY-Trikots bringen der F den höchsten Saisonsieg“ weiterlesen
Erneuter Kantersieg der C-Jugend
Falken unterliegen bei Olympia
Im Auswärtsspiel bei Olympia mussten sich die Falken mit einem 5:1 zufrieden geben. Nach verschlafenem Beginn klingelte es bereits nach einer Minute im Lindenauer Kasten. Danach gelang Lindenau zwar recht bald der Anschlusstreffer (Alex 10. Minute), bekam aber auf dem kleinen Platz die wuseligen Spieler der Gastgeber nie richtig in den Griff, so dass es mit einem 2:1 in die Pause ging. Nach der Pause hatte man zwar mehr vom Spiel, wurde aber dreimal eiskalt ausgekontert. Der Sieg für Olympia ging daher vollends in Ordnung. Bei einer besseren Chancenverwertung hätten die Falken das Ergebnis aber etwas besser gestalten können (müssen).