Unser Wolle, wie Wolfgang Hantschke liebevoll von seinen Sportfreunden genannt wird, feierte am 24.12.2014 seinen 75. Geburtstag, dort wo er am liebsten ist, auf dem Charlottenhof in Lindenau. „Wolle wurde 75“ weiterlesen
Das Bambini – Weihnachtsturnier 2014
Zum Jahresabschluss nahmen 2 Bambinimannschaften des Jahrgangs 2008 am traditionsreichen Lindenauer-Weihnachtsturnier teil. Gemessen daran, dass es für viele Kinder erst das 2. Turnier überhaupt war, konnte man die Auswirkungen des Trainings bereits gut erkennen. Dabei stand wieder der Spaß im Vordergrund und natürlich die Vorfreude auf den Weihnachtsmann, der bei seinem Besuch mit einem gefüllten Rucksack kam.
hier gibt’s weitere Fotos
Saison Hinrunde erfolgreich beendet
Die Bambini schon in Weihnachsstimmung
Am 12.12.2014 feierten unsere jüngsten Mitglieder schon einmal fröhliche Weihnacht im schönen Gartenlokal Friesengärten, gleich hinter dem Sportplatz. „Die Bambini schon in Weihnachsstimmung“ weiterlesen
Mit Glühwein zum nächsten Dreier
Unsere ersten Herren empfangen diesen Sonntag, 7. Dezember 14:00 Uhr Stadtliga-Konkurrenten KSC 1864 auf unserem beschaulichen Charlottenhof.
Damit sich die Zuschauer trotz der Kälte wohl fühlen, gibt es neben Fußball mit Herz diesmal gegen Vorlage der Eintrittskarte einen Becher Glühwein gratis – für die nüchternen Betrachter der Partie natürlich auch in alkoholfreier Variante.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein spannendes Spiel!
1.Herren: Stadtliga, 13. Spieltag: SV Lindenau 1848 – FC Eintracht Holzhausen 2:0 (0:0)
2:0 gegen Holzhausen – Lindenauer Notelf mit Sieg des Willens
Die Personalsituation der Lindenauer ist derzeit mehr als angespannt. 10 Spieler standen wegen Verletzung oder gesperrt nicht zur Verfügung. Immerhin hatte sich der Langzeitverletzte Oleksiy Beck kurzfristig einsatzbereit gemeldet und absolvierte seine erstes Spiel von Beginn an in der Lindenauer Innenverteidigung.
Pokalsieg der E2 gegen Taucha
Nachdem die E2 in der zweiten Pokalrunde die SpG SG Taucha II/AC Taucha mit 6:2 besiegt hatte, war im Achtelfinale am Buß- und Bettag die E 1 der SG Taucha auf dem Charlottenhof zu Gast. Bei schönstem Fußballwetter entwickelte sich ein ansehnliches Spiel. „Pokalsieg der E2 gegen Taucha“ weiterlesen
Englische Woche der F1 mit versöhnlichem Ende
Die Lindenauer F-Junioren hatten in den vergangenen sieben Tagen volles Programm: Bereits am 16. November waren die F1-Löwen bei der F2 des TSV Böhlitz-Ehrenberg zu Gast. Bei ungewohnter Aufstellung lief auf Lindenauer Seite spielerisch nicht viel. Größter Lichtblick war Jared, der bereits tags zuvor für die F2 spielte und sich bei seinem F1-Debüt gleich sehr gut zurechtfand. Klasse Leistung, und an seiner Einsatzbereitschaft können sich so manche „alte Hasen (und Häsinnen)“ ein Beispiel nehmen.
Bei kaltem Nieselregen gingen die Gastgeber nach einer knappen Viertelstunde in Führung, nur wenig später gelang Arda im sehenswertesten Angriff des Spiels nach Flanke von Finn der Ausgleichstreffer. Mit diesem schmeichelhaften Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. „Englische Woche der F1 mit versöhnlichem Ende“ weiterlesen
C-Jugend gewinnt 9:1
Mit Spaß am Spiel und dem Willen zum Sieg gewinnt die C-Jugend des SV Lindenau 1848 9:1 gegen VfK Blau-Weiß Leipzig.
SV Lindenau 1848 vom DFB ausgezeichnet

Die Integrationsarbeit in der Abteilung Fußball des SV Lindenau 1848 e.V. ist vom Deutschen Fußball Bund unter die Top 10 von 190 Bewerbern (133 in seiner Kategorie) gewählt worden. Um nähere Einblicke in den Umgang des Vereins mit kultureller Vielfalt zu erlangen, besuchte der 1. Vizepräsident und Integrationsbeauftragte des Sächsischen Fußballverbandes, Jörg Gernhardt, am vergangenen Dienstag, 18. November 2014, den Lindenauer Charlottenhof. Neben detaillierten Fragen zur Integrationsarbeit der `48er, die mittlerweile selbstverständlich in der alltäglichen Vereinsarbeit gelebt wird, hatte er als Anerkennung für das bisher Geleistete auch Fachliteratur zur Integrationsarbeit im Fußball sowie einen Ball mit Konterfeis und Unterschriften der DFB-WM-Spieler im Gepäck. „SV Lindenau 1848 vom DFB ausgezeichnet“ weiterlesen