Am vergangenen Wochenende gab es bei den drei F-Jugend-Mannschaften alle möglichen Ergebnisse: die F2 gewann bereits am Freitagnachmittag deutlich beim VfK Blau-Weiß Leipzig, die F3 verlor hingegen klar bei unerwarteter Hitze im Eichholz gegen den VfB Zwenkau. Die F1 positionierte sich vom Ergebnis her dazwischen: bei Kickers Markkleeberg gab es ein Unentschieden. „Sieg – Remis – Niederlage“ weiterlesen
Wir trauern um Wolfgang Hantschke
Am heutige Montagmorgen ist unser jahrzehntelanges Mitglied und ehemaligen 2. Vorsitzenden Wolfgang „Wolle“ Hantschke im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit von uns gegangen.
Wir trauern um eine gute Seele unseres Vereins, die sich insbesondere in der Abteilung Fußball verdient gemacht hat. Schon zu Zeiten von „Empor Lindenau“ war Wolfgang als Schiedsrichter aktiv, außerdem fungierte er auch mehrere als Kassierer der Abteilung Fußball. Seit einigen Jahren Ehrenmitglied des SV Lindenau 1848, machte „Wolle“ sich durch seine Tätigkeit am Sportgericht des Fußballverbandes der Stadt Leipzig auch außerhalb unseres Vereins um den Leipziger Sport verdient. Für sein Engagement wurde er unter anderem vom DFV, DFB, dem Nordostdeutschen und dem Sächsischen Fußballverband und dem LSB Sachsen geehrt.
Wolfgang kam, solange er konnte, regelmäßig auf unseren Charlottenhof und wird in den Herzen derer, die ihn kannten, einen ewigwährenden Platz einnehmen.
Der Vorstand des SV Lindenau 1848 e.V.
Ruhe in Frieden, Wolle!
… und wieder Lausen!
Dass am 8. Mai beim Heimspiel gegen die starken Damen aus Süptitz nichts zu holen sein würde, war allen Beteiligten klar, sodass die deutliche Niederlage trotz erneutem Pech mit dem Aluminium beim Abschluss schnell verkraftbar war. Immerhin wussten alle, dass zwei Wochen später in Lausen ein Gegner wartete, mit dem man es aufnehmen kann. Auch die 0:2-Niederlage aus der Hinrunde, bei der die LiLas ihre Liga-Premiere für West gaben, trug zur Motivation für dieses Spiel bei. Und an der Einstellung lag es diesmal garantiert nicht: Bissig und konzentriert starteten die Mädels in die Partie, wollten es wissen und erarbeiteten sich auch etliche gute Torchancen. „… und wieder Lausen!“ weiterlesen
Ansehnliches Remis im Derby gegen West ’03
Nach dem Mittwochs-Testspiel gegen die 2008er der SG Bienitz am 11. Mai, das unsere Gäste deutlich für sich entscheiden konnten, kamen genau zehn Tage später unsere Nachbarn des SV West ’03 zu DEM „Derby“ im Pool D der Fair-Play-Liga auf den Charlottenhof.
Sich auf das tolle Spiel in Großlehna besinnend, agierten die F3-Löwen diesmal mit deutlich mehr Übersicht. Ludwig, im Tor eine sichere Bank, Leon, Nils, Tarik, Karl, Vincent sowie die uns verstärkenden Jonas und Friedrich hielten gegen unsere Gäste und Gästinnen (ja, West hatte drei Mädels auf dem Platz – da wird schon am Nachwuchs für die Frauenmannschaft gebastelt 🙂 ) tapfer mit. „Ansehnliches Remis im Derby gegen West ’03“ weiterlesen
Nachwuchs für die A-Jugend gesucht
Die Saisonvorbereitung ist in vollem Gange, und auch in der A-Jugend will der SV Lindenau 1848 ab der kommenden Saison ein Team in Spielgemeinschaft mit der BSG Schönau stellen, wie seit dieser Saison auch schon erfolgreich in der B-Jugend. „Nachwuchs für die A-Jugend gesucht“ weiterlesen
Rekordzahl bei den Bambini
Gleich 42(!) Bambini kamen zum heutigen Training – Rekordzahl beim SV Lindenau 1848.
Die Kids tobten sich auf drei Feldern aus und hielten unsere engagierten Trainer und ihre Helfer auf trab. Die Nachwuchstrainer der F-Jugend freuen sich schon auf die 2009er, die unsere Löwen ab kommender Saison verstärken werden.
Bambini siegen beim Heimturnier
bei Ihrem Heimturnier in der Bambinirunde des Fußballverbandes der Stadt Leipzig, konnten unsere Jungs nach zuvor guten Ergebnissen, nunmehr ihren ersten Turniersieg einfahren. Mit Siegen gegen die BSG Chemie Leipzig, den SSV Kulkwitz und die SG Bienitz, legte man schon frühzeitig den Grundstein für den späteren Turniererfolg. Lediglich die Mannschaft von Blau/Weiß Leipzig konnte unseren Jungs ein Unentschieden abringen.
Großen Dank auch an die 3 Trainer Jens, Richard und Basam für ihre sehr gute Teamführung und an die Eltern für ihre liebevolle Unterstützung.
Willkommenstag beim SV Lindenau 1848
Zukünftige höherklassige Schiedsrichter besuchten den SV Lindenau 1848
Zum zweiten mal waren die SR Förderkader des FVSL beim SV Lindenau 1848 zu Gast.
FVSL SR-Förderkader: Bericht zum Praxisseminar
Geschrieben von AFF. Veröffentlicht in News Schriedsrichter
Bericht von Susann Hänsel & Niklas Mittag
Am Sonnabend, dem 02.04.2016, fand für die Förderkaderschiedsrichter des FVSL das Praxisseminar und zudem der Leistungsüberprüfungstest auf dem Sportgelände des SV Lindenau statt. Um 9 Uhr trafen sich die Schiedsrichter mit den Referenten Norbert Hannak, Danny Kempe, Falko Duemke und ihrem Lehrgangsleiter David Goltz, der sie mit der Eröffnung des Praxisseminars begrüßte. Nachdem die Schiedsrichter ihre Sportsachen angezogen haben und sich aufwärmten, begann der praktische Teil der Prüfung für sie. Mädchen und Jungen führten diesen getrennt voneinander aus und wurden dabei von allen 4 Referenten beobachtet und unterstützt. Die Jungs begannen mit den Sprints und die Mädchen mit dem Helsen-Test, wobei der Großteil aller teilnehmenden Schiedsrichter diesen bestanden hat. Nach einer kurzen Pause versammelte sich die Gruppe in den Räumlichkeiten und wurde dort mit einer kleinen Stärkung des SV Lindenau herzlich empfangen. Kurz darauf absolvierten die Schiedsrichter den schriftlichen Teil der Prüfung.
Nach dem Regeltest begann das erste Seminar für sie mit den Referenten Falko Duemke und David Goltz, welches das Lauf- und Stellungsspiel zum Thema hatte. Auf dem Fußballplatz zeigten die beiden den Förderkader-Schiedsrichtern praktische Tipps, wie sie sich im Spiel besser positionieren können, um einen besseren Einblick ins Spielgeschehen zu haben. Nach dem Mittagessen startete bei gutem Wetter der zweite Seminarteil, indem das BSV-Verfahren nochmals gezielt geschult wurde. Bei diesem sollte eine Gruppe von Schiedsrichtern Spielsituationen nachspielen und der andere Teil der Schiedsrichter musste die Situation beurteilen und auswerten. Im gemeinsamen Gespräch mit den Referenten konnten auch hier wieder wichtige Informationen für eine bessere Spielleitung gewonnen werden.
Gegen 14:15 Uhr gingen die Schiedsrichter das letzte große Thema an, die Schiedsrichter-Spiel-Beobachtung. Falko Duemke erklärte den Förderkader-Schiedsrichter, wie eine Beobachtung aufgebaut ist und welche Aufgaben ein Beobachter im gesamten Spiel zu erledigen hat. Anschließend wurden Gruppen mit jeweils 2 Schiedsrichtern gewählt, die jeweils eine Beobachtungsaufgabe bekamen. Beispielsweise musste eine Gruppe den Gesamteindruck des Schiedsrichters beobachten und eine andere die Schiedsrichter-Assistenten. Anschließend wechselte man zusammen den Sportplatz und schaute sich zusammen das Spiel TuS Leutzsch vs. SV Lindenau an, welches Förderkadergespann um Jan-Hendrik Jäger, Simon Kleffner und Oliver Fuchs geleitet wurde. Die eingesetzten Schiedsrichter sind schon länger im Förderkader, sodass man sich den ein oder anderen Trick von ihnen abgucken konnten. Am Ende versammeln sich alle Schiedsrichter noch einmal um den gesamten Tag und die Beobachtung auszuwerten.
Zusammenfassen kann man sagen, dass das Praxisseminar für alle Schiedsrichter hilfreich war und das ein oder andere Problem klären konnte. Der gesamte Förderkader möchte sich bei allen Verantwortlichen bedanken, die geholfen haben diesen Tag problemlos durchzuführen. Ein großes Dankeschön geht ebenso an den SV Lindenau, der uns die Sportanlage zur Verfügung gestellt hat, für die optimale Durchführung des Seminars.
Herrentag auf dem Charlottenhof in Lindenau
Wie jedes Jahr treffen sich zum „Herrentag“ am Donnerstag den 05.05.2016 ab 10.00 Uhr am Freisitz und im Club der 48er, Mitglieder oder auch keine Mitglieder.
Das Ehepaar Nicole und Michael haben einiges für euch vorbereitet, schaut vorbei und verbringt ein Paar gemütliche Stunden beim SV Lindenau 1848.