Pflichtsieg gegen Lausen

Es fiel einem nicht leicht nach so einem Fußballsamstag wieder auf den Platz zu gehen. Wir haben historisches erlebt. Haben mitgefiebert, gehofft, gebangt. Und dann hat es einen doch gepackt und . Ein weiterer Dino der endgültig von der mittelgroßen Fußballbühne verschwindet. Die einen feiern, die anderen trauern um die Stuttgarter Kickers die erstmals in die Fünftklassigkeit absteigen mussten. „Pflichtsieg gegen Lausen“ weiterlesen

F1 gewinnt erstes Freiluft-Turnier

Gleich das erste Freiluft-Turnier dieser Saison konnten unsere F1-Löwen für sich entscheiden. Bereits am 5. Mai gewannen sie den Parthecup, den die SG Taucha dankenswerterweise in der viel zu langen Ligaspielpause organisierte.

9 Teams traten im Modus Jeder-gegen-Jeden an, und abgesehen vom Unentschieden gegen den späteren Turnierzweiten Taucha I konnten die ’48er alle Spiele gewinnen. Bemerkenswert: alle Lindenauer Feldspieler konnten dabei Tore erzielen, allein unser Torhüter Lars blieb ohne Treffer, dank solider Abwehr musste er sich sogar phasenweise langweilen. „F1 gewinnt erstes Freiluft-Turnier“ weiterlesen

Löwen-Teams liefern Vorlage für Erste Herren und Europa

Unsere Lindenauer F-Junioren lieferten bereits am Samstagvormittag eine Blaupause für die Ergebnisse des Nachmittags: Die F1-Löwen gewannen ihr Freundschaftsspiel gegen die starke F2 von Lok mit 6:2, und auch die F2 gewann ihr Ligaspiel gegen die F des SV Nordwest mit dem gleichen Ergebnis.

Einige Stunden später siegten unsere 1. Herren im Stadtligaduell gegen Eintracht Süd ebenfalls mit 6:2, und selbst RB Leipzig orientierte sich beim Bundesligasaisonabschluss in Berlin an den Löwen und sicherte sich mit dem 6:2 bei Hertha BSC Berlin die Teilnahme an der EuropaLeague.

Die Trendsetter-Löwen sind kommenden Samstag beim Winnie-Gräf-Turnier zu bewundern.

Lausen zu Gast bei der Dritten

Nach dem Kraftakt in Großdalzig und einer kleinen Wiederauferstehung unserer Dritten steht nun das nächste Heimspiel auf dem Programm.

Hier gilt es nach dem Bruch einer schier endlosen Serie gegen Dölzig wieder anzusetzen und die Festung Charlottenhof zu renovieren und Punktediebstahlsicher zu machen. Gegner ist die SG Lausen. Für die Dritte immer ein ekliger Gegner, von den Ergebnissen her keinesfalls zu unterschätzen.

Trainer Strohm hat auch für Sonntag einen Plan in der Schublade und würde sich am Merck-Stadion am Böllenfalltor neben dem Klassenerhalt von FC Erzgebirge Aue gegen SV Darmstadt 1898 e.V. sicherlich auch über 3 Punkte vom #Charlottenhof freuen.

#mythosdritte #alwaysfight #sgfranz #keinPlachesondernCharlottenhof #Kreisklasse #Sonntag #Heimspiel #Lausen #gemeinsam

Spieltags Vorschau WE 12./ 13.05.

Nach der gelungenen Männertagsfeier, mit Skatturnier und Bierkegeln sowie Nagel klopfen, erwarten uns 10 Heimspiele auf dem Charlottenhof.

Samstag 09.00 Uhr spielt die F 1 und F 2

Samstag 10.30 Uhr spielt die E 1 und E 2

Samstag 14.00 Uhr spielt unsere 1. Herren gegen E. Süd I

Sonntag 09.00 Uhr spielt die D 2

Sonntag 10.30 Uhr spielt die F 3

Sonntag 10.30 Uhr spielt die B

Sonntag 12.00 Uhr spielen die Frauen

Sonntag 14.00 Uhr spielt die 3. Herren

Auswärtsspiele haben die D 1, C, A und 2. Herren, jeweils Sonntag

Allen Teams viel Spaß und bestmögliche Ergebnisse.

+++ Der Mythos schlägt zurück +++

Die Dritte entführt 3 Punkte beim bis dato heimstärksten Team der Liga und meldet sich in der Tabelle eindrucksvoll zurück.

Trainer Strohm warf bisherige Taktiken über den Haufen und probierte was neues. Doch in Führung gingen erst einmal die Hausherren. Nach 6 Minuten klingelte es nach einem Querpass. Schön volley aus der Luft genommen. Den trifft man nicht jeden Sonntag so. Die Dritte zeigte Moral und drehte binnen 11 Minuten das Spiel. Bei einem Bosse Hammer an die Querlatte setzte Richard am schnellsten nach und köpfte den Ball mit Hilfe des Gegenspielers über die Linie. Nur 5 Minuten später vernascht Pierre rechts seinen Gegenüber und schiebt mit links ein…

Der Gegner geschockt, erholte sich bis zur Pause nicht mehr. Die Dritte spielte wie ein Tabellenführer und hatte das Spiel in der Hand…

Dachte man…

Denn Großdalzig kam aus der Pause und überraschte wie zu Beginn von Durchgang 1. Unsere 3er Abwehr mit einem der seltenen Fehler im Stellungsspiel und ein langer Ball aus den Abwehrreihen fand seinen Abnehmer in der #11. Drehung mit einem platzierten Schuss in den Winkel. Kaum was zu halten für Philipp. Die Dritte fand ihren Faden wieder und biss auf die Zähne. Ein Preiß Freistoß wurde von Coldi runtergenommen,ein Haken und das Auge für Fabi….3:2 !!! Der Ranis lief zur gegnerischen Bank,klopfte sich 3 mal aufs Logo…unglaublich! Großdalzig blieb bis zum Schluss gefährlich…Doch die Rum-Cola Party feierte der Mythos…

#mythosdritte #alwaysfight #Auswärtssieg #CapoRanis #eiskalt#zehnjahredritte #CubaLibre #sogewinntmaninGroßdalzig#unsereLokhatteordentlichDampf #TA15 #richtigekelhafterTyp #gewinnenistdochvielschöner

Mythos fordert heimstärkste Mannschaft

Trainer Strohm hat die Uhr im Mittwochstraining wieder auf 0 gestellt. Bisherige Ergebnisse und Leistungen werden komplett abgehakt und wir gehen jetzt mit 100% Konzentration auf das kommende Auswärtsspiel.

Mit Siegen gegen den KSC 1864 Leipzig II, SV 1863 Dölzig e.V. und 1. FC Lokomotive Leipzig ll muss man unseren Gegner extrem ernstnehmen. Die SpG Großdalzig/Räpitz2/Kitzen2 – Neuseenland liegt in der Heimtabelle auf Platz 2, wobei der 1. aus Burghausen drei Heimspiele mehr auf dem Konto hat.

Um in Großdalzig zu bestehen brauchst du mehr als das, was man zuletzt gesehen hat. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere am Sonntag an die Strohmsche Wutrede und die Leistung aus Halbzeit 2 im letzten Spiel. Sonntag können wir beweisen, dass der Mythos noch nicht Tod ist…

SV Dölzig zu Gast beim Mythos

Mit 3:0 gewann man das Hinspiel beim SV 1863 Dölzig e.V., doch ein Ausrufezeichen konnten die Dölziger bis zum heutigen Tag immer mal wieder von sich geben.

Mit drei Punkten zum KSC und noch einem Nachholer (gegen 1. FC Lokomotive Leipzig ll) halten sich die Jungs von Lars Manicke im Rennen um den direkten Wiederaufstieg.

Das Unentschieden gegen Böhlitz kann bei der Dritten keiner so richtig einordnen. Deshalb ist der gesamte Kader der Spielverlegung gefolgt um alles in diesen 90 Minuten zu geben, was nötig ist um Platz 1 zu verteidigen.

#mythosdritte #alwaysfight #Spitzenreiter #Heimspiel #gemeinsam #charlottenhof #Dölzig #photo_by_Thomas_Victor #unabsteigbar #ausTraditionanders

Dritte holt Punkt in Böhlitz

Die Dritte kommt beim TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 e.V. II nicht über ein Unentschieden hinaus.

Böhlitz überraschte den Mythos und ging schon in der 2. Minute in Führung. Ein abgefälschter Schuss überraschte Ersatztorwart Tobi. Die Dritte im weiteren Verlauf stets bemüht aber ideenlos gegen die cleveren Hausherren, die gut zustellten, die Räume eng machten und in den richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Nach einem Kutsche-Solo über links, verzog Benny in der Mitte freistehend deutlich. Coldi konnte nach einer Böhm-Ecke im 2. Versuch den Ausgleich markieren. Zuvor hatte Böhlitz mit einem Schuss an die Latte die große Chance die Führung auszubauen.

In Halbzeit 2 rannte die Dritte ohne Pause an. Lief immer mit der Gefahr in Gegenkonter zu geraten. Ein Hirse-Kopfball ans Gebälk knallte ordentlich. Strohmer mit den Kopf und Pierre aus 2. Reihe verpassten nur um Zentimeter. Mit Wolfi und Marcel kam nochmal viel Druck von der Bank. Doch die Böhlitzer stemmten sich gegen das 1:2 und erkämpften das Unentschieden über die Zeit.

Der Blick auf die restlichen Ergebnisse lässt uns aufatmen. Denn wir wollen um Platz 1 kämpfen. Nicht aufsteigen können und am Ende „nur“ zweiter wäre echt deprimierend. Wir gehen gemeinsam durch die restlichen Spiele und werden alles geben um unser Ziel zu erreichen um am Ende was zum feiern zu haben. Spieltagssieger mit einem Unentschieden im Stile des FC Bayern, das wird nicht immer so sein…

#wirsinddritte #alwaysfight #kämpfenbiszumSchluss #unabsteigbar #auswärtsspiel #gemeinsam #sogehtdieDritte #unaufhaltsam

Dritte profitiert an verrückten Spieltag

Zu Gast auf dem Charlottenhof war die II. Mannschaft von Großlehna. Die Gäste boten unserer Dritten von Minute 1 an die Stirn. Bissig in den Zweikämpfen, stellten extrem eng zu. Es war ein Geduldsspiel wie wir es im Vorfeld geahnt hatten. Zur Enttäuschung beider Teams mit einem wirklich schlechten Schiedsrichter an der Pfeife. Er war sich bei der ein oder anderen Situation „nicht ganz sicher“ und fragte des öfteren mal nach oder wartete ab ob sich die Teams so einigen…

Aber gut. Die Dritte spielte sich das größere Chancenplus heraus. Großlehna machte das gut, jedoch zeigten wir in der ein oder anderen Situation, dass wir nicht zu Unrecht da oben stehen. Bis Mitte 1. Halbzeit ging nur was über Standards. So fand ein Zlatan Freistoß den Kopf von Basti den der Hüter zunächst parierte. Coldi war im Nachsetzen am schnellsten und erzielte die Führung. Bis zu Pause verpasste Basti erneut per Kopf, Pierre ebenfalls oder Nico das 2:0. Die Gäste hielten tapfer dagegen. Mehr als ein Schuss aus 2. Reihe sprang jedoch nicht dabei heraus.

Nach der Pause kam mit Wolfi für Denny frischer Wind ins Spiel. Zu frisch für die Gäste. Wolfi vernascht rechts seinen Gegenspieler und legt quer auf Pierre. Mit dem 0:2 war auch bei ‚Lehna der Wind aus den Segeln genommen. Der Mythos merkte das schnell und legte gleich nochmal einen nach. Kutsche diagonal von rechts hinten auf Stefan und der schiebt am Torwart vorbei. Die Gäste brachen jetzt ein bisschen auseinander. Der Engel legte nochmal einen drauf und in Minute 71 stand es 4:0. Danach flachte das Spiel ein bisschen ab.


4:0 in der Höhe völlig verdient. Großlehna bot lange einen riesigen Kampf. In ein, zwei Jahren wird Großlehna ganz andere Spiele bestreiten. Das sind sympathische Jungs, in ihren Anfängen ein bisschen wie wir. Aus dem Tabellenkeller eine Ansage beim Tabellenführer zu machen, das hat Stil. Und sich nach ner Klatsche freuen, dass der Bosse keine Bude gemacht hat, auch das klingt nach Dritte. Kopf hoch Jungs. Behaltet das bei was ihr habt. Das kann viel Wert sein. Klasse Jungs!
#Spielbericht #Spitzenreiter #konkurrenzstolpert#dieLokdampftnichtmehr #sogehtdieDritte#dieDrittediegehtsooo #wirsinddritte #keinerwiewir #nächstesJahrdannandereStaffel

…wie geht die Dritte? 😂😂😂