Löwen-Kicker bringen den Bayern kein Glück

2:1 siegte vor einer Woche RB Leipzig in der Bundesliga gegen den FC Bayern München. Im Rahmen des Aktionsspieltages „Strich gegen Vorurteile“ durften auch 3 Lindenauer F-Junioren über das Bündnis „Willkommen im Fußball“ und die Porsche Jugendförderung mit den Bundesligastars einlaufen. Hummels, Wagner & Co. brachte es allerdings kein Glück – RB behielt gegen den letzten verbliebenen Championsleague-Teilnehmer aus Deutschland in der Oberhand. Darüber waren viele Löwen-Spieler allerdings nicht unglücklich – schließlich drückt man in Lindenau neben vielen anderen Vereinen auch RB die Daumen. „Löwen-Kicker bringen den Bayern kein Glück“ weiterlesen

Mit Ranis nach Ranis

Bei der 4. Etappe unserer Deutschlandtour verschlug es die Dritte gestern ins kleine Ranis. Wobei nicht ganz richtig, gespielt wurde in Pößneck, weil die Austragung auf eigenem Platz witterungsbedingt nicht möglich war. Wärend in der Heimat viele mit Spielausfällen zu kämpfen hatten, testeten wir einen Gegner ohne großen Namen und die Resonanz unserer Jungs war im Vorfeld schon Klasse.

„Mit Ranis nach Ranis“ weiterlesen

Rückblick 24.03. und Vorschau 25.03. der Fußballer von 1848

Nachdem der FVSL die Nachwuchsrasenspiele richtigerweise zentral abgesetzt hatte, rollte der Ball auf dem Lindenauer Kleinfeld Hartplatz.

Samstag 24.03.

09.00 Uhr Lindenau F 2 – Markranstädt F 3, sehr spannend gewesen 1:0 ( 8:7 )

11.00 Uhr Lindenau E 1 – Großdeuben E 1, verdienter Sieg 1:0 ( 6:1 )

Sonntag 25.03.

09.00 Uhr Rotation D 3 – Lindenau D 1

10.30 Uhr SpG Lindenau/ Schönau B – Eutritzsch B (KuRa von Schönau)

13.00 Uhr Böhlitz Ehrenberg (Frauen) – Lindenau (Frauen)

15.00 Uhr gastiert unsere 3. Herren in Pößneck und spielt gegen TSV 1860 Ranis II

In der Stadtliga erwartet unsere 1. Herren (Platz 6) um 15.00 Uhr die Reserve der BSG Chemie (Platz 2).

Bei strahlenden Sonnenschein erwarten wir unsere Zuschauer und natürlich die Chemiker, die nicht in Auerbach mit fiebern, auf unserem Sportplatz Charlottenhof. Sportplatzsprecher Mathias wird über den Spielstand in Auerbach berichten, der neue Lindenauer Bratwurstgrill wird in Betrieb gehen und auch die elektronische Anzeige – und Wechseltafel wird betrieben.

Nicht vergessen, am Ostersamstag wird es ein Osterfeuer, mit vielen Aktivitäten geben, der Eintritt ist frei.

Löwen-Trainer feiert 50. Geburtstag

Löwen-Trainer Henry wurde beim Freitagstraining von seinen F3-Junioren überrascht: zu seinem 50. Geburtstag bekam der Lok-Fan nicht nur ein Geschenk überreicht, sondern es gab auch Blumen und eine schmuck gestaltete 50-Jahres-Kette für den langjährigen Lindenauer Nachwuchstrainer.

„Ich bin geflasht!“ konnte das glückliche Geburtstagskind dazu nur sagen – und ist riesig dankbar für diese gelungene Überraschung seiner Mannschaft und der Eltern!

Auch die Abteilungsleitung gratuliert dem Jubilanten und wünscht ihm auch für die nächsten 50 Jahre viel Gesundheit, Glück und sportliche Erfolge.

+++Dritte zu Gast beim TSV 1860+++

…allerdings nicht München. Kommenden Sonntag an unserem so ungeliebten spielfreien Wochenende ist die Dritte auf der Suche nach Gleichgesinnten in Thüringen fündig geworden.
Bei der SG TSV 1860 Ranis/TSV Germania Krölpa trifft man am 25.03. auf die II. Mannschaft vom TSV Ranis. Anstoß ist 15 Uhr im kleinen Örtchen am Fuße der Burg Ranis. Bei schlechten Witterungsbedingungen wird auf einen Kunstrasenplatz in Pößneck ausgewichen. Das Spiel sollte die kommenden Tage beim Spielansetzer ankommen.

Sport wird in Ranis seit 1860 groß geschrieben und weißt daher eine ähnliche sportliche Tradition auf wie die des unseren Clubs SV Lindenau 1848 e.V.! Von daher freut es uns im Rahmen unser Deutschlandtour ein Häkchen hinter das nächste Bundesland zu setzen. Keine allzu lange Anfahrt und kein Club mit Bundesliganamen. Einfach nur Fußball. Und das ist nämlich das, worauf wir nach 2 Spielausfällen in Serie am meisten Bock drauf haben.

#mythosdritte #Jubiläumsjahr #zehnjahredritte#Deutschlandtour #Ranis #OhneRanisNachRanis

1000 Euro für den Kunstrasen – Dank an Autohaus Müller!

Ein großer Dank geht von Lindenau zum Autohaus Müller in die Schongauerstraße: dieses spendete heute 1.000 Euro für den Kunstrasen!

In Begleitung unseres 2. Vorsitzenden Mathias Janke nahm unser 1. Vorsitzender Ralf Wittke diese vor Ort entgegen. Dabei dachte er äußerst dankbar an die  zahlreichen Unterstützer. Schließlich kam diese Spende nicht vom Himmel, sondern von zahlreichen Likes bei einem Facebook-Voting, auf das Sportfreund Ronny Ludwig den Vorstand aufmerksam machte. Quasi auf den letzten Drücker meldete sich unser Verein an. Wer aber um das Engagement unserer Mitglieder weiß, wundert sich nicht, dass aus einer kurzfristigen Schnapsidee mal wieder ein Erfolg geworden ist. „1000 Euro für den Kunstrasen – Dank an Autohaus Müller!“ weiterlesen

Dritte empfängt Schönau II

Sonntag. Heimspiel. Schönau II.

Am Sonntag gastiert das Ligaschlusslicht auf dem Charlottenhof. Die Welten beider Teams im Vergleich könnten unterschiedlicher nicht sein.

Dennoch haben die Schönauer unseren Respekt. Egal ob mal in Unterzahl angetreten oder mal zweistellig vom Platz geprügelt, die Jungs stehen eine Woche später wieder auf dem Platz mit den Köpfen oben. Und gewiss wird auch Schönau irgendwann mal einen Punkt mitnehmen wenn keiner so richtig damit rechnet.

Die Dritte will ihre Hausaufgaben allerdings machen. Sonntag gibt es keinen Grund in der Aufstellung einen Gang runter zu fahren. Die 11 hungrigsten werden an den Ball geschickt um es besser zu machen als im Hinspiel. Das Ergebnis war am Ende zwar deutlich, dass Spiel im ersten Durchgang aber eine Zumutung.

#mythosdritte #alwaysfight #Spitzenreiter #Heimspiel

Die Abteilung Fußball begrüßt 2 neue Schiedsrichter

Herzlichen Glückwunsch unseren 2 neuen Schiedsrichtern, Anna Roßberg und Vinzenz Brinkschulte beide haben den Lehrgang vom Februar/ März bestanden.

Wir wünschen gut Pfiff.

Gleichzeitig verabschieden wir Torsten Nagel als Schiedsrichter, beruflich zieht es ihn in die Schweiz, Alles Gute Torsten.

Lindenauer Schiedsrichter Spenden für unser Kunstrasenprojekt !

Vereinsschiedsrichter spenden 640 Euro für Kunstrasenprojekt

Unsere Vereinsschiedsrichter haben für unser Kunstrasenprojekt 640 Euro gespendet und damit einen beachtlichen finanziellen Teil für unser Vorhaben erbracht. Insbesondere die Tatsache, dass unsere Schiedsrichter nicht als Aktive vom Kunstrasen profitieren, macht die Sache um so bemerkenswerter. Wir danken unseren „Männern in Schwarz“ ganz herzlich und hoffen, dass diese tolle Aktion Beispiel für andere Mitglieder im Verein ist.

aktueller Spendenstand : 94 700 €