170 Jahre – ein Grund zum Feiern

Unser SV Lindenau 1848 wird in diesem Jahr 170 Jährchen alt. Dazu feiern wir am kommenden Wochenende auf unserem Charlottenhof. Neben unseren über 600 Mitgliedern sind natürlich auch alle eingeladen, die unseren Verein kennenlernen oder einfach nur das bunte Programm genießen wollen.

Ihr seid herzlich willkommen!

Deutschlandtour – Dritte fährt nach Halle

Wir hatten im Sommer einiges vor und wollten auf große Reise gehen, doch die Wunschtermine für die Spiele gegen die 6. Herren vom FC St.Pauli und SV Werder Bremen 5 waren nicht zu realisieren. Die Hamburger spielten ihr Vereinsinternes Turnier aus am 23.Juni. Mussten das Spiel ebenso absagen wie die Jungs aus Bremen die bis August jegliches Verbot von Spiel- und Trainingsbetrieb auf dem Gelände haben. Wir versuchen da natürlich dran zu bleiben und die Spiele in den kommenden Jahren erneut zu erfragen.

Nach einer harten Saison mit kurzer Sommerpause wollen wir dennoch unsere Deutschland-Tour fortsetzen. Es gibt noch 2 Bundesländer abzuhaken bei denen man keine 5 Stunden Fahrt planen muss. Etappe #5 geht nach Sachsen-Anhalt. Wir landeten gleich bei der ersten Anfrage einen Treffer. Wunschgegner war der SV Grün-Weiß Ammendorf e.V.!

Am 29.07. spielen wir natürlich auswärts gegen die 2. Herren. Die grün-weißen feiern diesen Sommer ihr 70 jähriges Bestehen. Passt sogar fast ein bisschen zum 170. Jubiläum des SVL. Auffällig bei den Hallensern sind die Mädels vom SV Grün – Weiß Ammendorf. Die Frauen wissen nicht nur wie man angemessene Erfolgsfotos macht, sondern räumten gleich 4 mal in Serie den Stadtpokal ab.

Wir freuen uns auf das Gastspiel in ein paar Wochen. Vielleicht gibt’s in Ammendorf eine feierliche 3. Halbzeit für die Leipziger 😉 Schöne Sommerpause!

#mythosdritte #Deutschlandtour #zehnjahredritte #jubiläumsjahr #SachsenAnhalt #Halle #Ammendorf #aufzuGrünWeiß #esgehtwiederlos #svl #LindenauerJungs #wirsinddritte

Ein kleiner Saisonrückblick

Die Saison 17/18 ist Geschichte.

Es war nicht irgendein Jahr oder eine 0815 Saison wie üblich, sondern das 10. Jahr SV Lindenau 1848 3. Herren in der Geschichte. Wir haben großartige Sachen erlebt. Den Auftakt machte eine unvergessliche Fahrt nach Niedersachsen zu Eintracht Braunschweig 4. Herren. Dann ging es in der Hinrunde Schlag auf Schlag. Im Rahmen des Tag der Amateure war ein Vertreter der Zeitung 11 FREUNDE auf unserem Charlottenhof zu Gast, Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast hat berichtet, und plötzlich war die Dritte in der Rubrik „Kreisliga B“ mit den Bildern vom Pokalfight gegen TSV 1886 Markkleeberg.

Der Mythos räumte vieles ab, blieb lange ungeschlagen und nahm sich der Rolle des Jägers auf Lok Leipzig an und fühlte sich wohl. Im Winter kamen einige Erlebnisse dazu. Unvergessen die Fahrten zu den Jungs von SV Tasmania Berlin 3 von Trainer Vahit Ciftci, die mittlerweile nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen und der legendäre Besuch im Stadion am Quenz vom FC Stahl Brandenburg e.V..

In der Rückrunde, und schöner hätte es zum Geburtstag nicht sein können, stürmte der Mythos an die Tabellenspitze und ärgerte wochenlang die Konkurrenz bevor am Ende die Luft irgendwie ausging. Noch heute, wenn man ganz genau hinhört, schallen die Spitzenreiter, Spitzenreiter Sprechchöre noch über den Charlottenhof.

Wir verabschieden Spieler und heißen doppelt so viele willkommen. Der Mythos geht positiv aus der Saison. Wir nehmen viel mit, sind als Mannschaft gewachsen und freuen uns mit neuen Gesichtern zur kommenden Spielzeit hoffentlich wieder Fahrt aufzunehmen. Im Sommer wollen wir auf unserer Deutschlandtour 2 weitere Haken setzen…

Es wird hoffentlich so schnell nicht ruhig um unsere Dritte. Wir haben viele neue Freunde gewonnen und sind stolz darauf, dass so viele geile Leute hinter uns stehen. Der Mythos wächst…

#mythosdritte #Jubiläumsjahr #Punkterekord #unabsteigbar #unaufsteigbar #gemeinsam #unaufhaltsam #oneteam #onemoretime #wirsindDritte

D2 lässt sich bei Abschlussfahrt zur Ostsee nicht vom schlechten Wetter unterkriegen

Wie bereits im vergangenen Jahr noch als E-Jugend machte sich die D2 des SV Lindenau 1848 auf den Weg zu einem mehrtägigen Turnier. Dieses Jahr sollte die Abschlussfahrt allerdings etwas weiter werden. Das Ziel war der Weissenhäuser Strand an der Ostsee in Schleswig-Holstein, um dort an der Beachsoccer-Mini-WM teilzunehmen.

Um rechtzeitig zur Eröffnungsfeier am 22.06. in Norddeutschland anzukommen, wurden Alexis, Bubacar, Hugo, Jared, Jonas, Karl und Kevin für den Nachmittag extra von der Schule befreit. Leon kehrte sogar früher von seiner Klassenfahrt zurück, um mit seinen Mannschaftskollegen mitfahren zu können. Leopold hatte sich leider eine Woche vorher den Zeh gebrochen, weshalb er die Fahrt kurzfristig absagen musste. Auch auf diesem Weg nochmal gute Besserung. „D2 lässt sich bei Abschlussfahrt zur Ostsee nicht vom schlechten Wetter unterkriegen“ weiterlesen

Trainingslager der Löwen – Neue Freunde mit bekanntem Namen

Zweimal „aufgestiegen“, Parthecup gewonnen, Lipsiadesieger geworden – unsere Lindenauer Löwen des 2009er-Jahrgangs sind in dieser Saison wohl das erfolgreichste Fußballnachwuchsteam unseres Vereins gewesen.

Zum verdienten Saisonabschluss sind am vergangenen Wochenende gleich 11 Löwen der F1 und F2 mit den Trainern Martin und Björn ins Trainingswochenende ins KiEZ „Am Filzteich“ nahe Schneeberg gefahren. „Trainingslager der Löwen – Neue Freunde mit bekanntem Namen“ weiterlesen

Saisonabschluss in Kulkwitz

Der SSV Kulkwitz II., eine Mannschaft wie wir es einst waren in ihren Anfängen hätte kein besserer Gegner am letzten Spieltag sein können. Die Stimmung auf dem Gelände in Kulkwitz entspannt und heimatlich. Jungs wie wir eben, die ihre Gäste aus Lindenau fast freundschaftlich gegenüberstehen. Auch die Cheerleadingmädels die die Heimelf im Spiel anfeuerten und zur Halbzeitunterhaltung beitrugen sei vorweg positiv zu erwähnen.

Video im Facebookeintrag zum Einlauf gegen Kulkwitz

Ab und zu huscht mal eine Legende durchs Bild, die schon vor 10 Jahren gegen uns auf dem Platz stand. Einlauf erfolgte im möglichen Rahmen des Sportfestes natürlich mit einer für das Duell passenden Hymne – ein absoluter Traum.

Im Spiel gab die Dritte den Ton an. Spielerisch war man feldüberlegen, in der Defensive aber grob fahrlässig, sodass beim SSV nach 2, 3 Großchancen ein Raunen durch die Massen ging. Der sehr gut besuchte Platz sah unter anderem das letzte Spiel von Tobi Arnold der seine Fußballschuhe verletzungsbedingt an den Nagel hängt. Ebenso wie unser „Kutsche“ Thomas Kutzschebauch, der in seinem letzten Spiel den Mythos als Kapitän auf den Platz führte.

PJ brachte uns mit einem Kopfball nach einer Wagner-Ecke in Führung, nachdem besagter Wagner, Werner und Müller die besten Chancen liegen gelassen haben. Auch der eingewechselte Feierabend scheiterte frei vorm Tor am herausgelaufenen Hüter. Maik kam für Richard, der böse umknickte und ins Krankenhaus gefahren wurde. Gute Besserung Rich.

Im 2. Durchgang taten beide Teams nicht mehr als nötig. Kulkwitz wurde müder und die Dritte bestrafte. Ein langer Ball von Preiß auf Werner bedeutete das 2:0. In den Schlussminuten schlief der SSV bei einem Einwurf. Der eingewechselte Lange legte quer auf Strohm. 3:0 Endstand.

Wir bedanken uns bei Kulkwitz für das faire Spiel und den tollen Saisonabschluss. Wir hoffen ihr bleibt lange in der Form zusammen. Die Liga brauch solche Mannschaften wie uns, um dem ganzen was wir am Wochenende erleben einen Sinn zu geben. Bis nächstes Jahr.

————–

#mythosdritte #Jubiläumsjahr #Punkterekord #unabsteigbar #fürimmerdritte #kulkwitzII #austraditionanders #PyrotechnikistkeinVerbrechen #Kutsche #Abschiedsspiel #eineÄragehtzuEnde #LindenauerJungs #nurderSVL

Training auch bei Temperaturen um die 30°C

Auch bei Temperaturen um die 30°C oder mehr kann man trainieren.

Wir haben uns am Mittwoch einen schattigen Platz gesucht und die Übungen an die Temperatur angepasst.

Für Claudia hieß es unter anderem „Gleichgewicht trainieren“. Dabei hatten wir das Balance-Pad im Einsatz.

Barfuß oder mit Socken draufstellen, Gleichgewicht finden und los gehts. Es schaut einfacher aus als es ist 🙂

 

Torhüter gegen Torhüter

Am Montag hieß es für die Kleine „Torhüter gegen Torhüter“.

Dabei stehen die Kleinfeldtote 16m voneinander entfernt. Nun versuchen die Torhüter abwechselnd dem anderen den Ball ins Netz zu schießen. Dabei ist Abschlag, Abstoß und Abwurf möglich. Entweder man begrenzt die Zeit z. B. auf 5 Minuten oder es ist Schluss wenn ein Hüter 5 Tore erzielt hat.

Für die Trainer eine gute Möglichkeit zu beobachten.

Zum Schluss durfte jeder gegen Dennis spielen. Natürlich mit einigen Einschränkungen für Dennis:

  • nur mit Links werfen und schießen…..lach
  • nur mit dem Körper abwerfen…….keine Hände benutzen…..lach

Die Kids hatten viel Spaß 🙂

 

Löwen gewinnen Lipsiade – Falken fliegen auf Rang 2

Die F1-Junioren unseres SV Lindenau 1848 haben es geschafft: Mit fünf Siegen in Spielen holten sich die Löwen den Lipsiade-Pokal. Im Alfred-Kunze-Sportpark setzten sie sich in der Vorrunde gegen den FC International, LSC II und Eintracht Schkeuditz souverän durch. Auch die SG Rotation konnte dem ’48er Nachwuchs nicht genügend Widerstand bieten. Und selbst gegen den SSV Markranstädt im Quasi-Finale gelang eine schnelle Führung. Selbst ein zwischenzeitlicher Ausgleich beeindruckte unsere 2009er-Goldjungs nicht – bald folgte mit dem 2:1 der verdiente Turniersiegtreffer durch eine direkt verwandelte Ecke. „Löwen gewinnen Lipsiade – Falken fliegen auf Rang 2“ weiterlesen

Impressionen vom Torwarttraining

Heute mal ein paar Impressionen vom Torwarttraining

Gerade im Sand (der ist echt super) kann man das Erhechten von Bällen üben. Vor allem die Jüngsten, die sich auf dem Rasen noch nicht trauen zu springen, verlieren hier ihre Angst. Bei den Großen wird im Sand an der Technik gefeilt.

Und Spaß macht es sowieso!!!!