+++Trikottausch mal anders+++

In 10 Jahren Dritte haben wir ja schon einiges erlebt, aber dass in Hohenmölsen angekommen plötzlich gemerkt wird, dass die Trikotstasche fehlt, dass gab es wahrhaftig noch nicht. Auch das sich mit Maximilian Oha der erste Ultra in der Geschichte des SV Lindenau beim Umziehen in den heiligen Hallen aufhalten durfte, dass ist Fannähe 😎

Im schönsten Hohenmölsener rot traf man also auf unsere Freunde, die uns zum alljährlichen Sport- und Vereinsfest eingeladen hatten. Mit einer bunt zusammengewürfelten Truppe, wie schon eine Woche zuvor, versuchte man strikten Anforderungen des Trainers Folge zu leisten. Ein riesen Skandal war es, so finden wir, dass die Hohenmölsener Legende und Stil – Ikone Nick Biebrich nicht einmal im Kader stand.

Im ersten Durchgang gab man, nach der Klatsche im Vorjahr, etwas überraschend den Ton an. Durch diszipliniertes Aufbauspiel erarbeitet man sich die ersten Chancen. Unser Jaui der hinten links abräumte, und die Doppelsechs mit Coldi und Neuzugang Marcus Hörtzsch harmonierten prächtig und ließen den Ball lange in den eigenen Reihen laufen. Andy sorgte nach der Trinkpause mit einem Fehlpass für die etwas überraschende Führung der Hausherren. Zuvor verpasste man mit einem sehr schönen Freistoß von Lukas auf den Kopf von PJ oder mit einem Querpass von Astin auf Benny die Führung. Überhaupt war es die Überraschung des Tages. Unser kleiner Marokkaner war nach über einem Jahr Verletzungspause wieder dabei.

Mit dem Führungstreffer sah der Torschütze die gelb-Rote Karte. Ein Schubser gegen Katzenmekki und ein anschließendes Schimpfwort gegen den Offiziellen sorgte für die Dezimierung seiner Jungs bis zur Pause, vor der noch einiges passieren sollte. Denn Stefan legte einen Freistoß auf den Fuß von Benjamin Bosse und später einen Pass in den Lauf von Azeddin. Noch vor der Pause war das Spiel gedreht. Das Spiel der Hausherren ohne Biebrich eine Farce.

Nach der Pause durfte der SV Hohenmölsen 1919 e.V. wieder auf 11 Mann auffüllen. Das Spiel war ausgeglichener. Die Dritte kämpfte gegen Ende des Spiels etwas mit Konzentration und Kraft, ließ dem SVH unnötig viel Raum im Mittelfeld. Die besten Chancen zum 3:1 ließ man liegen. Der kleine Preißer war frei vorm Tor etwas überrascht, dass plötzlich sein erstes Tor für die Dritte möglich schien. Marcus, Toni, Benny oder Azeddin. Möglichkeiten waren da. Der SVH meist nach Ecken auffällig, konnte in der Schlussphase einen verdeckten Schuss aus 2. Reihe zum etwas glücklichen Ausgleich nutzen. 2:2 unter Freunden.

Man ließ sich nach dem Spiel noch etwas nieder und trank das ein oder andere Bier. Insgesamt fuhr man mit vielen positiven Erkenntnissen nach Hause. Jeder im Kader zog gestern ordentlich mit. Selbst nach 4 Auswechslungen in der Trinkpause war kein Leistungsunterschied zu erkennen. Die vermeintlichen Ergänzungsspieler zeigten sich von ihrer besten Seite. Die Dritte ist auf einem sehr guten Weg bereit zu sein für die neue Saison.

Nebenbei bekam man vorab die Einladung für das Hohenmölsener Hallenturnier im Winter am 12.1.2019. Natürlich sind wir da wieder am Start.

#mythosdritte #alwaysfight #svh #svhsvl #wahrefreundschaft #wirsinddritte

#LindenauerJungs #Sportfest #Trikottausch #Comeback

Trainer der Dritten steht Rede & Antwort

Vor dem Testspiel beim SV Hohenmölsen 1919 e.V. und dem alljährlichen Treffen mit Freunden haben wir unseren Trainer Sebastian ein paar Fragen an den Kopf geworfen.

Der Strohmer über den Holsterhauser SV, Schafhirten auf den Färöer und dem kotzigen Gefühl beim Gedanke an 4 Monate Winterpause…

+++Wenn ich an die alte Saison denke, dann…+++

…bin ich grundsätzlich zufrieden. Rang 3 wäre der verdiente Lohn gewesen. Aber im Frühling waren wir etwas schwach auf der Brust.

+++2018/2019 wird eventuell ganz geil, weil…+++

…alle nochmal zeigen wollen, dass wir eine komplette Saison auf gutem Niveau bestreiten können.

+++Wenn ich an die neue Saison denke, dann…+++

…bin ich über lediglich 20 Spiele und 4 Monate Winterpause traurig.

+++Glomb oder Stephan?+++

Beide. Wir alle wissen um die Glasknochen unseres Philipps.

+++Welchen Spieler der Dritten müssten die Färöer einbürgern, damit die EM Quali erreicht wird?+++

Stefan Böhm. Er würde sich als Schafhirte die Staatsbürgerschaft verdienen und die nötigen Tore machen. Die anderen müssten nur Freistöße rausholen.

+++2. KK ist viel schöner als Bundesliga, weil…+++

Klartext auf und neben dem Feld gesprochen wird.

+++Dein Wunschgegner für die Deutschlandtour der DRITTEN ist?+++

Holsterhauser SV in Essen auf Asche.

+++Völlig überraschend aufsteigen wird?+++

SV Lindenau 3. Ich glaube fest an Maik Lüdke. Ansonsten SV Grün-Weiß Miltitz II.

+++Die Dritte beendet die Saison 18/19 auf…+++

…alle Fälle in den Top 10!

Danke Trainer!

Mythos schlägt Ammendorf

Deutschlandtour Etappe 5. Sachsen-Anhalt. Halle. Ammendorf. GRÜN – WEIß!

Die Sterne standen gut für unsere Dritte. 15 Mann, praller Kader und dann 2 Stunden vorm Spiel blankes Entsetzen. 13 Mann… In Halle angekommen 12, weil Alex beim morgendlichen Gang mit dem Hund in eine Glasscheibe tritt.

So startet die Dritte gegen die 2. Mannschaft vom SV Grün-Weiß Ammendorf e.V. mit einer wild zusammengewürfelten Mannschaft, wo jeweils einer der beiden Torhüter eine Halbzeit als Feldspieler agieren musste. Ein Meilenstein erlebten wir gestern ebenfalls, weil erstmals bei einem Großfeldspiel unser Kapitän Dominik mit seinem kleinen Bruder Lukas auf dem Feld stand. Links Noah, rechts Nico Lange, Christian Schäfers neben Benny und Lars in der 3er Kette… #verrückt.

Zu Beginn des Spiels zog Katzenmekki auf der 10 die Fäden. Coldi und Nico auf der Doppelsechs waren Dreh- und Angelpunkt des lindenauer Aufbauspiels. So wurden Nico und Benjamin Bosse jeweils in die Tiefe geschickt. Frei vorm Tor ging der Ball nur knapp über die Querlatte. Schließlich ein Geniestreich von Maximilian Stephan, der abermals das Auge für den Bossenator hatte. Rechte Strafraumkante, den Hüter verladen, 1:0.

Nach der Trinkpause wurde Ammendorf mutiger und die Dritte nachlässiger. Mit nur einem Wechsler haderte der Mythos längst mit den Kräften, während Halle den Druck erhöhte. Gänsehaut beim Preißer als Lukas den Platz betrat ubd sofort in sein erstes Laufduell ging 😊 Der Ausgleich in Abseitsposition wurde zurückgepfiffen. Vor der Pause riss Philipp Gl bei einem Seitfallzieher sehenswert im Flug die Faust nach oben und versetzte die Hallenser ins Staunen.

Nach der Pause dann ein offener Schlagabtausch. Halle näher dran am Ausgleich, doch Mekki im Kasten parierte 3 mal sehenswert und brachte die Stürmer zur Verzweiflung. Nah dran am Ausgleich war Halle Ammendorf als der Stürmer bei einem hohen Ball höher sprang als unser Hüter mit seinem Kampfgewicht. Der Ball kullerte am Pfosten vorbei. Basti donnerte in der übertriebenen Nachspielzeit einen Ball aus 40 Meter auf den Kasten. Der Hüter ließ nur prallen und Bosse staubte ab.

2:0! Die Dritte gewinnt ihr erstes Spiel auf der Deutschlandtour. Nach dem Spiel saß man freundschaftlich zusammen und konnte sich austauschen. Mit den Ammendorfern gewann man neue Freunde die uns auf dem Charlottenhof besuchen wollen. Wir hoffen auf den Kunstrasen, der unseren Jungs ein Turnier mit Freunden möglich macht. Hoffentlich bald…

Danke Ammendorf. Danke Grün -Weiß !!!

#mythosdritte #Halle #Ammendorf #Deutschlandtour #neueFreunde

#WasserfürHalle #dieRauteimHerzen #LindenauerJungs

#belfrockt #Herde#FG14

D2 – Jugend (Jg. 2010)

Saison 2022/23

Trainingszeiten:
Mittwochs & Freitags 16.45 – 18.15 Uhr (Kunstrasen)

Trainer:
Harry Schramm
Volker Kretschmer

Kontakt:
harry.schramm@lindenau1848.de
0163-2780562

B2-Junioren (Jg. 2009)

Trainingszeiten:
Dienstag 16:45 – 18:15 (Kunstrasen)

Donnerstag 16:45 – 18:15 (Kunstrasen/Hartplatz)

Trainer:
Christian Schönefeld
Connor Kleemann

Kontakt:
Nachwuchsleiter Harry Schramm
0163-2780562
harry.schramm@lindenau1848.de

C – Junioren suchen Fußballspieler

Mitspieler der Jahrgänge 2004/ 2005 werden bei den C – Junioren des SV Lindenau 1848 gesucht.

Training ist wieder ab dem 15.08.2018, immer Mittwochs und Freitags von 17.00 – 18.30 Uhr.

Trainiert und gespielt wird auf dem Charlottenhof in der Erich Köhn Straße 24.

Fragen können an unseren Jugendleiter Herrn Schramm gerichtet werden,

Tel. 01632780562

Jährlicher Wahnsinn in Hohenmölsen / Stadtpokal gegen Inter III

Sommerpause ist schon längst abgehakt. Die erste schweißtreibenden Einheiten unter Trainer Strohm sind absolviert. Der Coach zeigte sich zufrieden mit dem Einsatz der ersten Konditionseinheiten, bei denen es ein paar neue Gesichter zu bestaunen gab. Wir sind froh ihn weiter als unseren Trainer zu haben. Die Gerüchteküche nach der WM brodelte. Auch als spanischer Nationaltrainer war er zuletzt im Gespräch, aber mit Paella hat er es nicht so.

In der vergangenen Woche wurde auch der Stadtpokal ausgelost. Die Dritte trifft in der 1. Runde auf dem heimischen Charlottenhof gegen das noch unbekannte Team der 3. Herren von FC International Leipzig e.V. . Im Pokal will die Dritte wie in den vergangenen Jahren die erste Runde siegreich überstehen. Wir können versprechen, dass wir alles dafür tun werden, um den Löwen von Inter bei Zeiten klar zu machen wer in Lindenau den Ton angibt.

„Jährlicher Wahnsinn in Hohenmölsen / Stadtpokal gegen Inter III“ weiterlesen

Deutschlandtour – back to the roots

Die Testspielplanung bei der Dritten ist soweit auch abgeschlossen.

Am 12.8. geht es im Rahmen der Deutschlandtour ein bisschen zurück zu den Wurzeln. Denn nicht jeden begann seine Fußballlaufbahn beim SV Lindenau 1848 e.V.. Auch das wollen wir im Rahmen dieses Projektes immer mal wieder aufgreifen.

Denn unser 12er Nico Wagner kickte in seiner alten Heimat im Raum Meißen beim SV Einheit Glaubitz e.V., bevor er den Weg mit dem Mythos Dritte einschlug und bei uns zum unverzichtbaren Teil der Mannschaft und damals der Aufstiegshelden wurde.

Also machen wir auf unserer #Deutschlandreise ein offiziellen Haken hinter Sachsen, denn die Gaubitzer buhlen schon lange um ein Spiel gegen unsere Dritte. Wir freuen uns sehr dass dieses Spiel zu Stande kommt. Ein kleines #Abschiedsspiel von #Nico, dafür ist es nie zu spät 😉

#mythosdritte #esgehtweiter #Deutschlandtour #zurückindieZukunft #backtotheroots #Einheit #Glaubitz #Sachsen #gemeinsam #unaufhaltsam #wirsinddritte #zehnjahredritte #nw12 #Frodo #Auenland